Stereo 11/90 Kenwood L-1000T, Quad 66 / 606, Linn LK-1&LK-280, Technics SU-MA 10
- Condition: Used
- Price: 12.0 EUR
- Status: sold
- Item number: 286032463230
- Seller: pftpft200 (1435|98.8%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Heidelberg
- Ships to: Worldwide
- Shipping: 3,5 EUR
- on EBAY
-
Description
STEREO November 1990. Im Heft sind unter anderem folgende Themen, Tests bzw. Gerätebesprechungen zu finden. CD-Player: Kenwood DP-4020 Philips CD 824 Pioneer PD-6500 Technics SL-PA 10 Technics SL-P 477 A Yamaha CDX-730 Doppel-Cassettenrecorder: Aiwa AD-WX 999 Denon DRW-850 Kenwood KX-W 8020 Philips FC 880 Pioneer CT-W 830 R Sony TC-WR 820 Technics RS-TR 555 Tuner: Kenwood L-1000 T Vor-/ Endverstärker: Linn LK-1 & Linn LK-280 Quad 66 & Quad 606 Sugden Au 41 & Sugden Au 41 p Vollverstärker: Technics SU-MA 10 Lautsprecher: 3a Mibi Master II Acoustat Spectra 11 Castle Pembroke Point Scoure Aria 5 Studer A 723 ( aktiv) T+A Stratos A 33 ( aktiv) Auto-Endstufen: Alpine 3541 Kenwood KAC-721 MacAudio MP-120 Pioneer GM-1000 A Musik: Collins in Klassik STEREO Testspiegel und Bestenliste: neue und frühere Geräte im Klang- und Preisvergleich Viele ausführliche CD- bzw. Plattenbesprechungen Anzeigen aus der damaligen Zeit und vieles mehr Das Heft ist ziemlich schwer. Falls nicht ausdrücklich erwähnt, sind die Hefte immer ohne CD und sonstige Beilagen. Die Hefte sind auch alle mehr oder weniger gebraucht. Es können evtl. Markierungen bei der Announcen vorhanden sein. Auch ist vereinzelt der Adressaufkleber noch ganz bzw. teilweise vorhanden, es können auch noch Reste am Heft sein. Preisausschrauben wurden in der Regel ausgefüllt bzw. auch ausgeschnitten und sonstige Vorlagen zum Herausschneiden sind in der Regel entfernt. Ab und zu ist auch eine Plattenkritik ausgeschnitten. Abholung möglich oder Versand auf Kosten des Käufers. Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Bankdaten sind bei EBAY hinterlegt. Bezahlung muss innerhalb einer Woche erfolgen oder nach Vereinbarung mit mir.Erfüllunsort ist 69115 HeidelbergNach der allgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs.1 BGB). Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers. Dieses Angebot ist privater, nicht gewerblicher Natur. „Verkauf gebrauchter Ware von Privat“. Keine Haftung für Tippfehler. Bei Abholung 2 Monate Funktionsgarantie, sonst: Verkauf abweichend vom geltenden Recht. Mit der Abgabe eines Gebotes verzichten Sie auf die gesetzlichen Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie auf Ihr Rückgaberecht (ausser bei Abholung
Live search