Vintage Tonbandgerät der 70s , Sony TC-366 mit Haube
- Condition: For parts or not working
- Price: 125.99 EUR
- Status: unsold
- Item number: 405453564015
- Bids: 0
- Seller: mmi0297 (25|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Bayern
- Ships to: DE
- Shipping: 11,5 EUR
- on EBAY
-
Description
Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit zum Anschauen der Bilder, lesen Sie auch die Beschreibung sorgfältig durch und stellen Sie eventuell auftretende Fragen!Willkommen zu meiner Auktion! und Vielen Dank für Ihr Interesse !Ich verkaufe hier eine Rarität aus den 70 ernSony TC 366mit altersbedingten Gebrauchsspuren.Auch heute noch sehr beliebten ModellStammt aus einem Nachlass... Er wurde zw.1971-75 gebaut und befindet sich denke ich noch im Originalzustand.Ich habe das Gerät getestetPlay, vorspulen, zurückspulen, tape speed getestet Aufnahmefunktion nicht getestet.Über Vollständigkeit kann ich keine Angabe machenDas Gerät wird ohne Tonspulen verkauft.Die Haube ist ohne Risse hat aber Kratzer, aber man ruhig sehen darf, dass das Gerät nicht mehr ganz neu ist. Für Tonband-Einsteiger auf alle Fälle ein gutes Startmodell.Da es sich um ein älteres Gerät handelt ist sicherlich eine Überholung/Wartung/Reinigung sinnvoll.Den optischen Zustand entnehmen Sie bitte den beigefügten Originalbildern.Lieferumfang: Wie abgebildet!VERSICHERTER VERSAND!!!Zustand des Artikels wie abgebildet – Fotos aktuellDie verwendeten Markennamen sind rechtlich geschützt und werden hier nur verwendet, weil Sie Bestandteil der Auktion sind.Ich habe extra genug Bilder eingestellt, damit Ihr Euch selbst eine Meinung bilden könnt.Also mailt mir, wenn Ihr Fragen habt... und schaut Euch bitte auch meine anderen Auktionen an... Akzeptierte Zahlungsmethoden: Banküberweisung oder Barzahlung bei Abholung. BITTE DURCHLESEN!!!AUS EIGENER ERFAHRUNG!!!In meinen Angeboten und Auktionen versuche ich, alle Waren nach bestem Wissen und Gewissen so genau wie möglich zu beschreiben, sowohl im Text als auch durch eingestellte Bilder.Es gibt aber Leute welche gerne neu und gebrauchte Waren verwechseln ,und erwarten von gebrauchten Gegenständen,welche 10,20 oder mehr Jahre alt sind, was besonderes sind.Also Leute,wenn Ihr von mir Neuware mit Garantie erwartet,seid Ihr bei mir falsch.Nachverhandlungen sind ausgeschlossen, derartige und andere Manipulationen nach dem Kauf laufen ins Leere und werden darüberhinaus juristisch verfolgt. Dieser Hinweis ist notwendig, um betrügerische Versuche potentieller Schwindler und Bauernfänger, die es leider hin und wieder gibt, zu unterbindenBeim schweren Elektro oder empfindlichen Elektrogeräte(wie Plattenspieler)wäre Abholung mir lieber,weil ich keinen Einfluss auf die Arbeit des Versandunternehmers habe,das heißt ,Versand ist immer mit dem Risiko ,beschädigte Ware zu bekommen, verbunden. Sollte die Ware nach eurer Sicht nicht in Ordnung sein oder beschädigt(Transportschaden)bitte ich sofort und nicht erst nach 10 Tagen ,zu reklamieren.Der Versand:Meine Versandkosten berechne ich fair und nenne sie klar und deutlich in allen meinen Auktionen. Versandkosten bestehen grundsätzlich aus Verpackungs- und Portokosten. Entscheidend ist dass z.B. Verpackungsmaterial (Klebeband, Paketband usw.) und der Weg zur Post Geld kostet. Anteilig muss ich diese Kosten bei einigen Auktionen an den Käufer weitergeben. Wenn das Geld eingegangen ist, schicke ich die Ware innerhalb der nächsten 3 Tagen los (meistens auch schon früher). Falls es zu Verzögerungen kommen sollte, melde ich mich bei Ihnen. (per E-Mail) Der Artikel stammt aus einem rauch- und tierfreien HaushaltViel Erfolg beim Bieten... Das neue Gewährleistungsrecht zwingt mich dazu, folgende Angaben zu machen: Als Privatperson schließe ich jede Gewährleistung nach EU-Recht aus. Alle Fragen müssen unbedingt vor dem Bieten geklärt werden. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten. Keine Rücknahme. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind oder irgendwelche Zweifel haben! Nach der allgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs.1 BGB). Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.Falls die Ware beschädigt bei Ihnen ankommt, bitte den Schaden unverzüglich nach Erhalt bei der Transportfirma melden, dazu ist das Ausfüllen eines Schadenformulars/Niederschrift notwendig, ansonsten kann keine Schadensregulierung erfolgen.Dies ist eine Versteigerung im Sinne §156 BGB. Dies bedeutet, das der Höchstbietende nach §312d Artikel 4 Absatz 5 BGB (vormals FernAbsG) kein Rücktrittsrecht genießt. Jeder Bieter erkennt diese Klausel mit Gebotsabgabe an. Ebay - Auktionen sind rechtsgültige Kaufverträge (BGH Urteil 7.11.2001, AZ VII ZR13/01)
Live search