Description
German & English Schaublorenz RC 1001 Radiorecorder – Vintage Stereo Cassette Recorder aus den Jahren 1974-1976 Zum Verkauf steht der Schaub-Lorenz RC 1001 Radiorecorder, ein Klassiker der 1970er Jahre, der in Deutschland hergestellt wurde. Dieser Radiorecorder kombiniert ein stilvolles, funktionales Design mit hochwertiger Technik und ist ideal für Sammler oder Liebhaber vintage Audiogeräte. Details und Zustand:Hersteller: ITT Schaub-LorenzModell: RC 1001Baujahre: 1974 - 1976Hergestellt in: DeutschlandFarbe: SchwarzAbmessungen: Breite: 294 mm, Höhe: 79 mm, Tiefe: 264 mmGewicht: ca. 3,6 kg (mit Batterien)Neupreis: ca. DM 499,- Stromversorgung:Betriebsspannung: 110-130V bzw. 220-240V • 50-60HzBatterie/Akku: 7,5V (5x IEC R14 oder DryFit-Akku)Stromaufnahme:ca. 160 mA bei 7,5Vca. 20 mA bei 220Vca. 30 mA bei 110V Anschlüsse:Eingänge: Mikrofon, Phono, Verstärker, Line-InAusgänge: Kopfhörer, Line-Out Technische Daten • Radioteil:Wellenbereiche:UKW 87,5 - 105 MHzKW 6 - 10 MHzMW 510 - 1605 kHzLW 145 - 260 kHzAntennen:Ferritantenne (für LW, MW, KW)Teleskopantenne (für UKW, KW) Technische Daten • Kassettenteil:Tonköpfe: 2Motoren: 1Gleichlaufschwankungen: < 0,35% (nach DIN 45 507)Bandgeschwindigkeit: 4,76 cm/sec +/- 2,0%Bandarten: Normal (Typ I), CrO2 (Typ II)Frequenzgang: 60 - 10.000 HzSignalrauschabstand: > 56 dB (nach DIN 45 511)Aussteuerung: AutomatischAusgangsleistung: 1,3 Watt an 4 ?Bandendabschaltung: Automatisch mit TastenauslösungAuto-Reverse, Titelsuchlauf, Dolby, MPX-Filter, Fader, Pitch-Kontrolle, CD-Synchro-Aufnahme: Keine Besondere Ausstattungen:Demo-KassetteIntegriertes MikrofonSkalenbeleuchtungElektronischer Batterietester zur SpannungskontrolleSonderzubehör: DryFit-Set DS 1 (Akku + Ladeadapter, Best.-Nr. 5885 05 75) Der Schaub-Lorenz RC 1001 ist ein wahres Schmuckstück aus der Ära der 70er Jahre und bietet sowohl Radio- als auch Kassettenwiedergabe in einem Gerät. Ideal für alle, die den Retro-Charme und die Qualität von Vintage-Audiogeräten schätzen. Perfekt als funktionales Sammlerstück oder zur Nutzung von klassischen Medien.
Live search