Amazon ![bei amazon Amazon](images/flags/24/amazon_logo.png)
|
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 23.03. 2024 15:37:26 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305457018021
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1548|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 16.03. 2024 15:36:57 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305441596149
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1546|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 09.03. 2024 15:36:38 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305428752097
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1544|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 24.02. 2024 15:35:36 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305402324456
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1543|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 17.02. 2024 15:34:53 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305392847283
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1542|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 10.02. 2024 15:34:30 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305383024262
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1540|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 03.02. 2024 15:33:57 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 3.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305373113115
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1538|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 27.01. 2024 14:53:35 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 4.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305362952135
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1537|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 20.01. 2024 14:45:31 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 5.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 305353342877
- Bids: 0
- Seller: baebbl (1536|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Tuntenhausen
- Ships to: DE
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 06.01. 2024 14:44:30 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 5.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: 6T 21:52:26
- Item number: 305333624270
- Bids: 0
- Seller: (|%)
- Seller information:
- Item location: Tuntenhausen,Deutschland
- Ships to:
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 23.12. 2023 14:44:05 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 5.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: 6T 21:43:58
- Item number: 305316803260
- Bids: 0
- Seller: (|%)
- Seller information:
- Item location: Tuntenhausen,Deutschland
- Ships to:
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 16.12. 2023 14:43:46 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 5.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: 6T 21:48:4
- Item number: 305307551899
- Bids: 0
- Seller: (|%)
- Seller information:
- Item location: Tuntenhausen,Deutschland
- Ships to:
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
DVB-T-Receiver Pioneer DBR-TF100 - silber
End: 09.12. 2023 14:43:28 on Saturday
- Condition: Used
- Price: 5.0 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: 6T 21:51:9
- Item number: 305297177963
- Bids: 0
- Seller: (|%)
- Seller information:
- Item location: Tuntenhausen,Deutschland
- Ships to:
- Shipping: 6,99 EUR
- on EBAY
-
Description
Die Anschlüsse des DVB-T-Receivers DBR-TF100 im Überblick: 2 x SCART (AV1: RGB, S-Video, Composite, AV2: S-Video, Composite) 1 x RF-IN inklusive 5V-Spannungsversorgung (für externe Antennen mit Verstärker) 1 x RF-OUT 1 x Toslink (optischer Digitalausgang) RF-Generator: Während bei den meisten DVB-Receivern für SAT und Kabel der Antennenausgang nur zur Weiterleitung des Antennensignals dient, hat Pioneer in den DBR-TF100 einen richtigen RF-Generator eingebaut. Dieser strahlt das jeweils empfangene Programm auf einem beliebigen Kanal im UHF-Bereich (K21 - K69) analog aus (Ton nur in Mono). So lässt sich das DVB-T-Programm auch über einfache Antennenkabel in weitere Räume weiterleiten. Man sollte allerdings darauf achten, dass nicht gerade ein Kanal eingestellt wird, auf dem auch ein DVB-T-Bouquet vorhanden ist, welches Interferenzen produzieren könnte. Theoretisch ließe sich sogar mit mehreren Receivern ein kleines Kabelnetz aufbauen, was zumindest in größeren Häusern mit mehreren Wohneinheiten eine Alternative zur Anschaffung eines DVB-Receivers für jeden Einzelhaushalt darstellen könnte. Unterstützung für aktive Antennen: Optional lässt sich im Setup-Menü eine Versorgungsspannung von 5V für aktive Antennen einstellen. Der Antennenverstärker bezieht seine Versorgungsspannung dann über das Antennenkabel und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Digitalausgang: Der optische Digitalausgang ermöglicht nicht nur die digitale Tonwiedergabe, sondern auch die Verwendung von Dolby Digital 5.1-Ton, sofern dieser vom Sender ausgestrahlt wird. Bislang gibt es werden aber nur vereinzelte Spielfilme und Fußball-Übertragungen auf Sat.1, einige Spielfilme auf ProSieben oder die Wetten, dass..?-Ausstrahlungen im ZDF mit Dolby Digital 5.1-Ton ausgestrahlt. In NRW wird allerdings bislang auf Sat.1 und ProSieben nur der Stereo-Ton ausgestrahlt. Im Vergleich zu Berlin steht in NRW knapp 1 Mbps weniger Datenrate pro Multiplex-Kanal zur Verfügung. Diesen teilen sich ProSieben und Sat.1 derzeit noch mit RTL und VOX. Erst ab November, wenn die ProSieben-Gruppe einen eigenen Kanal erhält, soll überprüft werden, ob die verfügbare Bandbreite zur Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons noch ausreichend ist. Der Receiver ist gebraucht inkl. Fernbedienung, die allerdings geklebt ist (ist mal runtergefallen)
PIONEER DBR-TF100GB DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER (used once)Boxed
End: 14.08. 2023 14:04:34 on Monday
- Condition: Used
- Price: 29.14 EUR
![Fix Price FESTPREIS](images/ebay_sofort.gif)
- Status: unsold
- Item number: 166230771487
- Seller: tracenoc-3 (1774|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Willenhall, West Midlands
- Ships to: GB
- Shipping: 17,26 EUR
- on EBAY
-
Description
PIONEER DBR-TF100GB DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER (used once)Boxed If you have a old analogue TV, perhaps the one in a bedroom or in a caravan this is ideal Connect this PIONEER DTR Receiver to it, with the leads supplied, and you will be able to receive all of the FREEVIEW Channels. In its day this was top of the range of such things, as it has (as you can see in the photograph of the rear of the set) an optical sound output which enabled you to connect it to your surround sound speakers. It supports DOLBY Bitstream out.PLEASE CHECK OUT MY OTHER ITEMS AND MY FEEDBACK THANKS ???? FOR LOOKING
PIONEER DBR-TF100GB DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER (used once)Boxed
End: 16.07. 2023 12:21:54 on Sunday
- Condition: Used
- Price: 29.13 EUR
![Fix Price FESTPREIS](images/ebay_sofort.gif)
- Status: unsold
- Item number: 166179477237
- Seller: tracenoc-3 (1767|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Willenhall, West Midlands
- Ships to: GB
- Shipping: 17,34 EUR
- on EBAY
-
Description
PIONEER DBR-TF100GB DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER (used once)Boxed If you have a old analogue TV, perhaps the one in a bedroom or in a caravan this is ideal Connect this PIONEER DTR Receiver to it, with the leads supplied, and you will be able to receive all of the FREEVIEW Channels. In its day this was top of the range of such things, as it has (as you can see in the photograph of the rear of the set) an optical sound output which enabled you to connect it to your surround sound speakers. It supports DOLBY Bitstream out.PLEASE CHECK OUT MY OTHER ITEMS AND MY FEEDBACK THANKS ???? FOR LOOKING
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote
End: 28.06. 2023 07:58:33 on Wednesday
- Condition: Used
- Price: 5.83 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 394692969999
- Bids: 0
- Seller: calluhartle-0 (144|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Gainsborough
- Ships to: GB
- Shipping: 17,57 EUR
- on EBAY
-
Description
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote. No cables.
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote
End: 21.06. 2023 07:58:19 on Wednesday
- Condition: Used
- Price: 5.84 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 394678877991
- Bids: 0
- Seller: calluhartle-0 (144|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Gainsborough
- Ships to: GB
- Shipping: 16,69 EUR
- on EBAY
-
Description
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote. No cables.
PIONEER DBR-TF100GB DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER (used once)Boxed
End: 18.06. 2023 12:20:57 on Sunday
- Condition: Used
- Price: 29.32 EUR
![Fix Price FESTPREIS](images/ebay_sofort.gif)
- Status: unsold
- Item number: 166108291128
- Seller: tracenoc-3 (1755|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Willenhall, West Midlands
- Ships to: GB
- Shipping: 17,04 EUR
- on EBAY
-
Description
PIONEER DBR-TF100GB DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER (used once)Boxed If you have a old analogue TV, perhaps the one in a bedroom or in a caravan this is ideal Connect this PIONEER DTR Receiver to it, with the leads supplied, and you will be able to receive all of the FREEVIEW Channels. In its day this was top of the range of such things, as it has (as you can see in the photograph of the rear of the set) an optical sound output which enabled you to connect it to your surround sound speakers. It supports DOLBY Bitstream out.PLEASE CHECK OUT MY OTHER ITEMS AND MY FEEDBACK THANKS ???? FOR LOOKING
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote
End: 14.06. 2023 07:56:38 on Wednesday
- Condition: Used
- Price: 5.83 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 394666184724
- Bids: 0
- Seller: calluhartle-0 (139|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Gainsborough
- Ships to: GB
- Shipping: 17,46 EUR
- on EBAY
-
Description
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote. No cables.
Pioneer Digital Terrestrial Receiver DBR-TF100G - full working order
End: 12.06. 2023 13:12:05 on Monday
- Condition: Used
- Price: 26.9 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 285312771714
- Bids: 0
- Seller: gbernadone (266|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Bristol
- Ships to: GB
- Shipping: 0,0 EUR
- on EBAY
-
Description
Full working order with remote
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote
End: 07.06. 2023 07:56:02 on Wednesday
- Condition: Used
- Price: 5.8 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 394653488080
- Bids: 0
- Seller: calluhartle-0 (138|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Gainsborough
- Ships to: GB
- Shipping: 16,54 EUR
- on EBAY
-
Description
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote. No cables.
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote
End: 31.05. 2023 07:55:16 on Wednesday
- Condition: Used
- Price: 5.78 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 394641707748
- Bids: 0
- Seller: calluhartle-0 (136|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Gainsborough
- Ships to: GB
- Shipping: 17,33 EUR
- on EBAY
-
Description
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote. No cables.
Pioneer Digital Terrestrial Receiver DBR-TF100G - full working order
End: 29.05. 2023 11:19:44 on Monday
- Condition: Used
- Price: 26.5 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 285292627266
- Bids: 0
- Seller: gbernadone (264|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Bristol
- Ships to: GB
- Shipping: 0,0 EUR
- on EBAY
-
Description
Full working order with remote
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote
End: 10.05. 2023 07:53:00 on Wednesday
- Condition: Used
- Price: 5.74 EUR
![Auction Auktion](images/auktionshammer.png)
- Status: unsold
- Item number: 394603806180
- Bids: 0
- Seller: calluhartle-0 (131|100.0%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Gainsborough
- Ships to: GB
- Shipping: 15,86 EUR
- on EBAY
-
Description
Pioneer DBR-TF100GB Digital Terrestrial Reciever - w/ Remote. No cables.
Live search