Description
PIONEER CT-F750 mit Holzbox, 2-Kopf-Auto-Reverse-Kassette, Vintage 1979, gutes Aussehen Pioneer CT-F750 Auto-Reverse-Kassettendeck (1979-81) Pioneer CT-F750 Beschreibung Der Pioneer CT-F750 war ein Auto-Reverse-Stereo-Kassettenrekorder, der über eine Metallbandposition und eine elektronische Leuchtstoffröhre verfügte. Spezifikationen Typ: Auto-Reverse, 2-Kopf, einzelnes Kompaktkassettendeck Spursystem: 4-Spur, 2-Kanal-Stereo Bandgeschwindigkeit: 4,75 cm/s Köpfe: 1 x Aufnahme/Wiedergabe, 1 x Löschen Motor: 1 x DC-Servo Bandtyp: Typ I, FeCr, CrO2, Metall Geräuschreduzierung: B Frequenzgang: 20 Hz bis 18 kHz (Metallband) Signal-Rausch-Verhältnis: 69 dB (Dolby B) Wow und Flattern: 0,05 % Gesamte harmonische Verzerrung: 1,2 % Eingang: 65 mV (Leitung), 0,3 mV (Mikrofon) Ausgang: 0,45 V (Leitung) Halbleiter: 41 x Transistoren, 62 x Dioden, 16 x ICs Abmessungen: 420 x 150 x 335 mm Gewicht: 8kg Jahr: 1979PIONEER CT-F750 mit Holzbox, 2-Kopf-Auto-Reverse-Kassette, Vintage 1979, gutes Aussehen Auto-Reverse-Kassettendeck (1979-81) Der Pioneer CT-F750 war ein Auto-Reverse-Stereo-Kassettenrekorder, der über eine Metallbandposition und eine elektronische Leuchtstoffröhre verfügte. Typ: Auto-Reverse, 2-Kopf, einzelnes Kompaktkassettendeck Spursystem: 4-Spur, 2-Kanal-Stereo Bandgeschwindigkeit: 4,75 cm/s Köpfe: 1 x Aufnahme/Wiedergabe, 1 x Löschen Bandtyp: Typ I, FeCr, CrO2, Metall Geräuschreduzierung: B Frequenzgang: 20 Hz bis 18 kHz (Metallband) Signal-Rausch-Verhältnis: 69 dB (Dolby B) Wow und Flattern: 0,05 % Gesamte harmonische Verzerrung: 1,2 % Eingang: 65 mV (Leitung), 0,3 mV (Mikrofon) Ausgang: 0,45 V (Leitung) Halbleiter: 41 x Transistoren, 62 x Dioden, 16 x ICs Abmessungen: 420 x 150 x 33
Live search