Description
Pioneer A-757 High-End Bolide - Reference Stereo Amplifier Ein echtes Kraftpaket in sensationeller Boliden-Optik! Ein klassisches Schmuckstück für Stereo-Liebhaber. Das Beeindruckendste sind natürlich die zwei großen Trafos, für jeden Kanals also eine eigene Stromversorgung und der große Wabenförmige Kühlkörper. Der A-757 MK2 wird öfters angeboten, scheinbar ist der Unterschied aber nur im Design der Front. Auch der Vorgänger A-717 ist wohl technisch baugleich, hat aber ein anderes Aussehen. Zustand: Der Verstärker funktioniert, mir ist nicht Negatives aufgefallen, auch optisch sehr guter Zustand, siehe Bilder. Technische Merkmale:(aus dem Internet) Leistung: 150W + 150W/4 Ohm, passend für hoch-belastbare, niederimpedante Lautsprecherboxen Eine Direkteingangsschaltung sorgt für hohe Wiedergabetreue mit gleichbleibenden Frequenzeigenschaften und höchster Klangreinheit Aufnahme-Eingangswahlschalter für problemlose Aufnahmen und Aufnahme-Mitschnitte Sorgfältige Erdung der einzelnen Bauteile verhütet, dass Netzrauschen auf die Signalleitungen übertragen wird und ermöglicht saubere Tonwiedergabe mit eingebautem Phono-Entzerrer, geeignet für MC-Tonabnehmer Einstellungen für: Lautsprecher-Wahlschalter (Gruppe A, B, A+B); Tiefenregler, Höhenregler, Balanceregler, Phono-Entzerrer, Loudness, Tonband-Hinterbandkontrolle, Direct-Eingang, Phono-Selector (MM, MC, jeweils auch Subsonic), Muting Eingangswahlschalter: Line, Tuner, Phono, CD, DAT/Tape1, Tape2 Aufnahme-Eingangswahlschalter: Tuner, CD, OFF, Source, Tape 1-2, Tape 2-1 Eingegossener Netztransformator Honigwaben-Rahmenchassis Honigwaben-Kühlkörper Abmessungen (BxTxH): 42 x 43,5 x 16,2 cm Gewicht: 19,5 kg
Live search