More search suggestions:

Amazon Amazon |

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Cornet I Einpunkt-Tonarm || Robin Hood

End: 28.04. 2024 17:56:42 on Sunday
  • Condition: Used
  • Price: 1189.0 EUR Auktion
  • Status: sold
  • Item number: 135028101721
  • Bids: 1
  • Seller: mal_was_kaufen (174|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 20,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Cornet I Einpunkt-Tonarm || Robin HoodPear Audio Nottingham Analogue || Robin Hood || Cornet I Tonarm || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ Der Plattenspieler ist in einem ausgezeichneten Zustand wie man den Fotos entnehmen kann.Er sieht aus wie gestern gekauft! „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat. Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating. Alle Schrauben an der Zarge sind z.B. aus Resonanzgründen aus Kunststoff. Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden. Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden. Wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre. insofern ist der Zustand erstklassig. Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber noch gar nicht gebraucht wird. Der Pear Audio kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch. Gekauft wurde er von mir in Hamburg. Das schwarze Sideboard inkl. spezieller Füße auf dem er thront, gebe ich mit! Tonabnehmer ist nicht dabei. Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf. Der Zustand des Plattenspielers und des Tonarms ist ohne Makel, keine Kratzer oder Schrammen. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I

End: 23.04. 2024 15:51:02 on Tuesday
  • Condition: Used
  • Price: 1300.0 EUR FESTPREIS
  • Status: unsold
  • Item number: 135026486425
  • Seller: mal_was_kaufen (174|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 20,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet IPear Audio Nottingham Analogue || Robin Hood || Cornet I Tonarm || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ Der Plattenspieler ist in einem ausgezeichneten Zustand wie man den Fotos entnehmen kann.Er sieht aus wie gestern gekauft! „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat. Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating. Alle Schrauben an der Zarge sind z.B. aus Resonanzgründen aus Kunststoff. Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden. Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden. Wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre. insofern ist der Zustand erstklassig. Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber noch gar nicht gebraucht wird. Der Pear Audio kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch. Gekauft wurde er von mir in Hamburg. Das schwarze Sideboard inkl. spezieller Füße auf dem er thront, gebe ich mit! Tonabnehmer ist nicht dabei. Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf. Der Zustand des Plattenspielers und des Tonarms ist ohne Makel, keine Kratzer oder Schrammen. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I

End: 20.04. 2024 15:05:34 on Saturday
  • Condition: Used
  • Price: 1200.0 EUR Auktion
  • Status: unsold
  • Item number: 135012906200
  • Bids: 0
  • Seller: mal_was_kaufen (172|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 20,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet IPear Audio Nottingham Analogue || Robin Hood || Cornet I Tonarm || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ Der Plattenspieler ist in einem ausgezeichneten Zustand wie man den Fotos entnehmen kann. Er sieht aus wie gestern gekauft! „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat.Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating. Alle Schrauben an der Zarge sind z.B. aus Resonanzgründen aus Kunststoff.Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden.Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden. Wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre. insofern ist der Zustand erstklassig.Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber noch gar nicht gebraucht wird.Der Pear Audio kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch.Gekauft wurde er von mir in Hamburg. Das schwarze Sideboard inkl. spezieller Füße auf dem er thront, gebe ich mit! Tonabnehmer ist nicht dabei. Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf. Der Zustand des Plattenspielers und des Tonarms ist ohne Makel, keine Kratzer oder Schrammen.Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I

End: 10.04. 2024 15:07:55 on Wednesday
  • Condition: Used
  • Price: 1750.0 EUR FESTPREIS
  • Status: unsold
  • Item number: 135009046168
  • Seller: mal_was_kaufen (174|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 20,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet IPear Audio Nottingham Analogue || Robin Hood || Cornet I Tonarm || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat.Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating. Alle Schrauben an der Zarge sind aus Resonanzgründen aus Kunststoff.Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden.Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden. Wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre.Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber noch gar nicht gebraucht wird.Der Pear Audio kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch.Gekauft wurde er von mir in Hamburg. Das schwarze Sideboard auf dem er thront, gebe ich mit! Tonabnehmer ist nicht dabei. Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf. Der Zustand des Plattenspielers und des Tonarms ist ohne Makel, keine Kratzer oder Schrammen.Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I

End: 07.04. 2024 19:40:13 on Sunday
  • Condition: Used
  • Price: 1450.0 EUR Auktion
  • Status: unsold
  • Item number: 134999984332
  • Bids: 0
  • Seller: mal_was_kaufen (170|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 20,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet IPear Audio Nottingham Analogue || Robin Hood || Cornet I Tonarm || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat.Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating. Alle Schrauben an der Zarge sind aus Resonanzgründen aus Kunststoff.Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden.Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden. Wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre.Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber noch gar nicht gebraucht wird.Der Pear Audio kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch.Gekauft wurde er von mir in Hamburg. Das schwarze Sideboard auf dem er thront, gebe ich mit! Tonabnehmer ist nicht dabei. Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf.Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE

End: 31.03. 2024 19:39:58 on Sunday
  • Condition: Used
  • Price: 1750.0 EUR Auktion
  • Status: unsold
  • Item number: 134991464900
  • Bids: 0
  • Seller: mal_was_kaufen (169|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 12,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I Tonarm || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat.Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating.Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher (†) von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden.Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden, wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre.Im Spätherbst 2023 habe ich bei Project Akustik die Nadel unterm Mikroskop angucken und reinigen lassen (alles tip top) und die LAST Serie für den Tonabnehmer und Schallplatten zur Pflege eben dort erworben. Das Benz Micro gibt es in der anderen Auktion. Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber gar nicht gebraucht wird. Der alte ist noch gut.Er ist in einem erstklassigen Zustand in jeglicher Hinsicht mit ca. 600 Betriebsstunden. Er kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch.Gekauft wurde er von mir in Hamburg im Isenberg Audio Terminstudio. Rechnung und das schwarze Sideboard auf dem er thront, gebe ich mit! Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf.Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE

End: 17.03. 2024 19:39:07 on Sunday
  • Condition: Used
  • Price: 2450.0 EUR Auktion
  • Status: unsold
  • Item number: 134972474002
  • Bids: 0
  • Seller: mal_was_kaufen (166|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 12,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet 1 Tonarm + Benz Micro ACE L || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher (†), der seine Firma in Nottingham gegründet hat.Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating.Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher (†) von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, die wirklich genial sind, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden.Ich bin Erstbesitzer. Die meiste Zeit hat er aus privaten Gründen nur abgedeckt rumgestanden, wirklich gespielt, und das nur am Wochenende wenn einmal Zeit war, hat er über 3 Jahre.Im Spätherbst 2023 habe ich bei Project Akustik die Nadel unterm Mikroskop angucken und reinigen lassen (alles tip top) und die LAST Serie für den Tonabnehmer und Schallplatten zur Pflege eben dort erworben. Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber gar nicht gebraucht wird. Der alte ist noch gut.Er ist in einem erstklassigen Zustand in jeglicher Hinsicht mit ca. 600 Betriebsstunden. Der Tonabnehmer ist das immer wieder hervorragend getestete Benz Micro ACE L, low output mit 0,4V. Nicht das SL !!Er kann über Cinch (Bullet Plug) oder XLR (Neutrik) angeschlossen werden. Es ist beides dabei. MCs sind per se symmetrisch.Gekauft wurde er von mir in Hamburg im Isenberg Audio Terminstudio. Rechnung, Originalverpackung ist alles vorhanden und das schwarze Sideboard auf dem er thront, gebe ich mit! Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf.Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE

End: 03.03. 2024 19:35:49 on Sunday
  • Condition: Used
  • Price: 2450.0 EUR Auktion
  • Status: 6T 19:23:1
  • Item number: 134952493396
  • Bids: 0
  • Seller: (|%)
  • Seller information:
  • Item location: Stockelsdorf,Deutschland Deutschland
  • Ships to:
  • Shipping: 12,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE

Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE

End: 11.02. 2024 19:34:27 on Sunday
  • Condition: Used
  • Price: 2150.0 EUR Auktion
  • Status: unsold
  • Item number: 134921290612
  • Bids: 0
  • Seller: mal_was_kaufen (180|100.0%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Lübeck Deutschland
  • Ships to: EuropeanUnion
  • Shipping: 12,0 EUR
  • on EBAY
  • Description

    Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet I + Benz Micro ACE Pear Audio ( Nottingham ) Analogue || Robin Hood || Cornet 1 Tonarm + Benz Micro ACE L || Neupreis laut vorliegender Rechnung 3.450€ „Robin Hood“ ist eine Reminiszenz an Tom Fletscher, der seine Firma in Nottingham gegründet hat. Der „Robin Hood“ ist ein Plattenspieler der Pear Audio Blue Serie, ausgestattet mit einem zweilagigen Sockel aus dem Holz der Baltischen Birke. Das Naturmaterial wird in bestmöglicher Weise bearbeitet und bietet daher akustische Eigenschaften weit jenseits herkömmlicher, nur optisch ähnlicher Holz-Sockelplatten. Das Gerät besitzt den gleichen Motor mit niedrigem Drehmoment wie das Top-Modell „Kid Thomas“. Es wird standardmäßig in einem glänzenden Natur-Finish geliefert. Der Robin Hood wurde mit dem Cornet 1 Tonarm kombiniert. Das ist ein 1-Punkt gelagerter Arm mit einem speziellen Anti-Skating. Der Sage nach waren der verstorbene Chef und Entwickler Tom Fletcher von Nottingham Analogue und Peter Mezek, der Mastermind hinter Pear Audio bestens befreundet. Die Entwicklung, zumindest der Tonarme, waren ein letztes Geschenk an Peter Mezek. Der Spirit der beiden Marken ist dadurch verbunden. Ich bin Erstbesitzer. Von den 6 Jahren hat er aus privaten Gründen 3 Jahre nur abgedeckt rumgestanden bis ich ihn 2023 wieder ausgemottet habe. Im Spätherbst 2023 habe ich bei Project Akustik die Nadel unterm Mikroskop angucken und reinigen lassen und die LAST Serie für den Tonabnehmer und Schallplatten zur Pflege eben dort erworben. Peter Mezek hat mir einen neuen Antriebsriemen zugeschickt, den ich nur auf Verdacht bestellt hatte, der derzeit aber noch gar nicht gebraucht wird. Von den 3 Jahren in Betrieb hat er auch nur ab und an am Wochenende gedreht, so daß ich sagen kann, daß er nur 500 Stunden gespielt hat und sich in einem erstklassigen Zustand in jeglicher Hinsicht befindet. Der Tonabnehmer ist das immer wieder hervorragend getestete Benz Micro ACE L, low output mit 0,4V.Er kann über Chinch oder XLR angeschlossen werden. Ich habe ihn symmetrisch betrieben, weil es mit meiner Phonovorstufe so noch dynamischer lief. Ich kann das nur empfehlen, da MCs per se symmetrisch sind. Gekauft wurde er von mir in Hamburg im Isenberg Audio Terminstudio. Rechnuing, Originalverpackung ist alles vorhanden und das schwarze Sideboard auf dem er trohnt, gebe ich mit! Ich würde mir gerne ein größeres Modell kaufen, andere Gründe gibt es nicht für den Verkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.

Audioquest Robin Hood Bass 72v Dbs Spearker Cable Pair 6 Ft

End: 18.08. 2021 16:22:25 on Wednesday
  • Condition: New: Other
  • Price: 840.76 EUR FESTPREIS
  • Status: sold
  • Item number: 284144175187
  • Counter: 1334
  • Seller: dechendeals (732|99.6%)
  • Seller information: non commercial
  • Item location: Fort Worth, Texas USA
  • Ships to: US
  • Shipping: 46,75 EUR
  • on EBAY