Description
Harman/Kardon PM655 Ein 40 Jahre alter, voll diskret aufgebauter Verstärker, der sich sein H-Kennzeichen redlich verdient hat.Das Gerät hat Gebrauchsspuren, die im Wohnzimmerbetrieb kaum zu sehen sind, dafür eher in einer beleuchteten Vitrine auffallen würden. Schrammen oder Beschädigungen kann ich keine finden. Dieser Bolide, damals der zweitgrösste Verstärker von Harman/Kardon nach dem PM665, hat nun lange Jahre in meinem Wohnzimmer zur vollsten Zufriedenheit gewerkelt und muß nun aufgrund meiner Faulheit einem fernbedienbaren Modell weichen.Gebaut und verkauft ab Anfang der 80er Jahre, ist er ein typischer Vertreter der damaligen Art, mit jeder Menge Gimmicks am Klang herumschrauben zu wollen. Semiparametrische Klangeinstellungen, jede Menge schaltbare Filter (Loudness, High Cut, Subsonic) und dazu für diese Zeit gewaltige Leistungsreserven in Kombination mit den für Harman/Kardon berühmten hochstromfähigen Netzteilen ergeben über 10kg erstklassige Verstärkertechnik. Herausragendes Merkmal dieser Serie ist auch die separat aufgebaute Phono-Vorstufe mit eigener Stromversorgung, getrennten MM- und MC-Eingängen sowie regelbarer Kapazitätsanpassung: ein Genuß für jeden Phono-Fan damals und heute... Ich könnte noch weiter schwärmen, aber wer sich für einen harman/kardon der PM-Serie interessiert, weiß genau was er sucht und was diese Geräte leisten können.Wer diesen Verstärker kauft, bekommt kein Neugerät. 40 Jahre Nutzung haben hier nicht nur optische Spuren hinterlassen, sondern auch zur Alterung der Kondensatoren geführt und die Kontakte der Schalter und Potis oxidieren lassen. Soweit es möglich war, sind Potis und Wahlschalter von mir mit Alkohol (kein Kontaktspray!) gereinigt worden und somit funktioniert die Umschaltung sowie Klang- und Lautstärkeeinstellung geräuschfrei. Somit sollte die weitere Nutzung problemlos möglich sein, aber garantieren kann ich das leider nicht. Für weitere Infos lege ich selbstverständlich eine Kopie der deutschen Bedienungsanleitung bei. Wer nun einen wirklich audiophilen Verstärker in Topzustand sucht, sollte sich ein generalüberholtes Gerät zulegen und da bleibt eigentlich nur der Gang zur Hifi-Zeile nach Worpswede. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen bietet sich dieses Gerät als gute Grundlage für eine Revision oder Restaurierung an. Für alle die, die noch nicht alles über diesen Klassiker wissen, hier ein Auszug über die technischen Einzelheiten von Hifi-Wiki: Allgemein Hersteller: harman/kardonModell: PM 655Typ: VollverstärkerBaujahre: 1982 - 1986Hergestellt in: JapanFarbe: Schwarz Fernbedienung: neinLeistungsaufnahme: 290 WAbmessungen: 443 x 134 x 398 mm (BxHxT)Gewicht: 10,3 kgNeupreis ca.: 1.130,- DM Anschlüsse Anzahl der Eingänge: 2*Tape, Video/CD, Tuner, Phono MM, Phono MC, Main-InAnzahl der Ausgänge: 2*Tape Out, Pre-Out Technische Daten Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm: 2 * 60 Watt4 Ohm: 2 * 100 WattDynamikleistung 8 Ohm: 2 * 67 Watt4 Ohm: 2 * 112 WattGesamtklirrfaktor: 0,08% THD (8 Ohm, 20-20.000Hz)Dämpfungsfaktor: 65Frequenzgang: 0.2Hz - 150kHzSignalrauschabstand: 80dB (Video/CD/Tuner/Tape)77dB (Phono MC)79dB (Phono MM)Eingangsempfindlichkeit/Impedanz Phono (MM): 2,2mV/47k Ohm und 125pF Phono (MC): 120µV/56Ohm Video/CD, Tuner, Tape: 135mV/22k Ohm Main In: 800mV/22k OhmStereokanaltrennung:Klangregelung: Bass: 200Hz/400Hz 10db +-2dBHöhen: 2KHz/6KHz 10db +-2dBLoudness (Bass Contour): ja, +10dB @ 50HzHigh Filter (High Cut): ja, 6kHz, 6dB/OktaveLow Filter (Subsonic): ja, 15Hz, 6dB/OktaveMute: neinDirect/Line-Straight: ja, DefeatSpitzenstromfähigkeit: HHC +/- 45AVor- und Endtstufe AuftrennbarBass & Treble TurnoverCap-Trim Kapazitätsanpassung für integrierte (aktive) Phonovorstufe (MM/MC) Bitte lesen Sie auch diese Hinweise: In meinen Angeboten versuche ich, die Artikel so genau wie möglich per Text und Bild zu beschreiben. Der Versand erfolgt nach Vorkasse meistens noch am Tag des Zahlungseingangs oder am Tag darauf als Hermes-Paket, daher kein Versand an Packstationen von DHL.Der kostenlose Versand gilt nur für Deutschland. Für einen eventuellen Verkauf ins Ausland kontaktieren sie mich bitte vorher, um die zusatzlichen Versandkosten ins Ausland zu klären. Die eBay-Gebühren zahle ich, Versandkosten ins Ausland trägt der Käufer. Ich erwarte Ihre Zahlung bis spätestens 7 Tage nach Auktionsende. Dies ist kein gewerblicher Verkauf. Ich verkaufe als Privatperson unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Ich kann nur eine Garantie auf die Richtigkeit der Beschreibung für den Artikel geben, jedoch nicht die gesetzliche Gewährleistung für Gebraucht- oder auch Neuwaren. Die oben beschriebenen Eigenschaften können sie bei Selbstabholung gerne ausführlich testen (und falls diese nicht ihren Vorstellungen entsprechen, auch vom Kauf zurücktreten), aber durch den Versand des Gerätes können Defekte auftreten, die vorher nicht absehbar sind.Sollten sie sich dennoch für Versand anstatt Abholung entscheiden, sichere ich eine angemessene und sichere Verpackung zu, kann aber für Beschädigungen oder technische Defekte keine Garantie übernehmen und schließe daher auch eine Rückgabe aus.Einen Kombiversand von mehreren Geräten kann ich aufgrund der aufwändigen Verpackung leider nicht anbieten, da jedes Gerät einzeln eingepackt wird.Dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Bedingungen einverstanden.Bitte stellen Sie Ihre Fragen vor dem Bieten. Vielen Dank für Ihre Geduld ... und nun viel Spaß beim Bieten!
Live search