Description
Beschreibung: Der NAD T 778 ist die perfekte Zentrale fu?r ein leistungsfa?higes Heimkino oder Multiroom-System. Er versteht sich auf die aktuellsten Audio- und Videotechnologien und decodiert Surround-Soundtracks mit bis zu 7.2.4 Kana?len – einschließlich der verlustfreien Formate Dolby® TrueHD, DTS® Master Audio sowie Dolby Atmos®. Um eine optimale Bildqualita?t zu gewa?hrleisten, werden 4K UltraHD-Signale (60p/4:4:4) verlustfrei durchgeschliffen. U?ber die integrierte BluOS™ Streaming-Plattform ko?nnen Sie Ihre eigenen Audiodaten sowie Internet-Radiosender und Musik-Streaming-Dienste in hochauflo?sender Qualita?t in einem Multiroom-Netzwerk wiedergeben. Die Bedienung erfolgt u?beraus komfortabel u?ber den in der Front integrierten Touchscreen, ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC. Die neun im T 778 integrierten Versta?rker mobilisieren jeweils eine Dauerleistung von 85 Watt und bei Bedarf eine Impulsleistung von bis zu 300 Watt an 4 ?. Und damit der AV-Receiver in jedem Wohnzimmer oder Heimkino optimal klingt, la?sst er sich mit dem Dirac Live® System auf die Akustik des Ho?rraums einmessen. Hauptmerkmale:AV-Receiver mit 9 integrierten HybridDigital-EndstufenTouchscreen für eine komfortable Bedienung9 x 85 W Dauerleistung an 4 und 8 ?, alle Kanäle angesteuert280 W Impulsleistung an 4 ?, 165 W Impulsleistung an 8 ?vollständige 4K/60p / 4:4:4 / HDCP 2.2 UnterstützungDolby Vision Bildoptimierung6 HDMI-Eingänge (1 x an der Frontseite), 2 HDMI-Ausgängeunterstützt HDMI CEC / eARC7.1-Hochpegel-Ein- und Ausgänge, Ausgänge für Höhenkanäle2 optische und 2 koaxiale DigitaleingängeUSB-Eingang2 analoge Hochpegel-EingängePhono MM EingangVorverstärkerausgänge für Zone 2, Front, Surround A, Surround B, 2 Subwoofer, Center, Höhenkanäle A/BDolby® TrueHDDTS® Master AudioDolby Atmos®BluOS™ Netzwerk- und Multiroom StreamingLAN Ethernet AnschlussAirPlay 2Sicherheitshinweise zum Produkt:Sicherheitshinweise zum Produkt:Vermeidung von Feuchtigkeit: Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchten Umgebungen, um das Risiko von elektrischen Schlägen oder Schäden zu vermeiden.Reinigung: Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Staubsauger.Belüftung sicherstellen: Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen des Geräts. Stellen Sie sicher, dass stets eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist, um Überhitzung zu verhindern.Stabile Aufstellung: Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen und ebenen Oberfläche, um ein Umkippen oder Herunterfallen zu verhindern.Fernhalten von Wärmequellen: Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen.Verwendung des Originalnetzkabels: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel und schließen Sie es an eine geeignete Steckdose mit Schutzkontakt an.Schutz des Netzkabels: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht geknickt, gequetscht oder anderweitig beschädigt wird. Achten Sie darauf, dass es keine Stolperfallen bildet.Vermeidung von Überlastung: Überlasten Sie Wandsteckdosen oder Verlängerungskabel nicht, um das Risiko von Feuer oder elektrischem Schlag zu minimieren.Trennung vom Stromnetz: Ziehen Sie bei Gewitter oder längeren Phasen der Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen.Vermeidung von Flüssigkeiten: Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät, um das Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern.Sicherer Betrieb: Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes Fachpersonal zu Rate, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, Gegenstände oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt wurde.Verwendung geeigneter Ersatzteile: Stellen Sie sicher, dass bei Reparaturen nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwendet werden, um das Risiko von Feuer, elektrischem Schlag oder anderen Gefahren zu minimieren.Service: Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts nicht selbst. Wenden Sie sich bei Wartungs- oder Reparaturbedarf an qualifiziertes Fachpersonal oder den NAD-Kundendienst.
Live search