2 Stck. 6P3S Foton (6L6 6L6GT 6П3С) Ausgabestrahl-Tetrodenrohre. Getestet
- Condition: Used
- Price: 12.58 EUR
- Status: unsold
- Item number: 156302546366
- Seller: paveshkabur-0 (519|98.4%)
- Seller information: non commercial
- Item location: Sumy
- Ships to: DE
- Shipping: 8,47 EUR
- on EBAY
-
Description
6P3SAusgangsstrahltetrode in einer Glasschale mit Oktalsockel.Entwickelt für den Einsatz in den Endstufen von Niederfrequenz-Endstufen.Die Ausgangtetrode 6P3S wird in den Ausgangs-Einzyklus- und Gegentaktstufen von Niederfrequenzempfängern und -verstärkern eingesetzt.Es kann als Hochfrequenzgenerator in Tonbandgeräten, Sendern und anderen Allzweckgeräten verwendet werden.Indirekt beheizte Oxidkathode.Funktioniert in jeder Position.Hergestellt im Glasdesign.Sockel 6-polig Oktal mit einer Taste.Stiftanordnung: ??5-1.Gesamtmaße Tetrode 6P3S: - Lampenhöhe - 109 mm; - Lampendurchmesser - 38,3 mm.Gewicht nicht mehr als 70g.Betriebsdauer nicht weniger als 1000 Stunden.Ausländische Analoga der 6P3S Lampe: 6L6G, 6L6GB, EL39, 6CN5, 1622, 5881, 5932, 7581A. Entschlüsselung der Markierung der Ausgangsstrahltetrode:6P3S6 - eine Zahl, die den gerundeten Wert der Lampenwendelspannung in Volt angibt;P - ein Buchstabe, der den Lampentyp bestimmt: P - Ausgangspentode oder Ausgangsstrahltetrode;3 - die Nummer der Seriennummer der Entwicklung dieses Lampentyps;C - ein Buchstabe, der die strukturelle Gestaltung kennzeichnet: C - eine Lampe in einer Glasschale, mit oder ohne Sockel, mit einem Leuchtmitteldurchmesser von mehr als 22,5 mm. Technische Eigenschaften und elektrische Parameter der Lampe 6P3S:Glühwendelspannung 6,3 ± 0,6 VGlühstrom 900 ± 60 mAAnodenspannung nominal (konstant) 250 VAnodenspannungsgrenze (konstant) 400 VAnodenstrom 72 ± 14 mANetzspannung der ersten (konstant) -14 VSperrstromnetz zuerst 3,0 uANetzspannung Sekunde nominal (konstant) 250 VNetzspannung zweite Grenze (konstant) 300 VNetzstrom Sekunde 8mAVerlustleistung durch die Anode, Begrenzung 20,5 WVerlustleistung durch das zweite Netz, Grenze 2,75 WDie Spannung zwischen Kathode und Heizgrenze (konstant) 200 VSteigung 6 ± 0,8 mA/VAusgangsleistung 5,4WWiderstand im Netzkreis der ersten Grenze 0,5 M?Eingangskapazität 11 ± 2 pFAusgangskapazität 8,2 ± 1,5 pFKapazitätsdurchgang 1 pFGlasdesign mit Oktalfuß
Live search