Description
Aus HiFI Wiki:AllgemeinHersteller: YamahaModell: RX-V 659Baujahre: 2006Hergestellt in:Farbe:titanFernbedienung: JaLeistungsaufnahme: 440 W, im Bereitschaftsmodus 0,1 WAbmessungen: 435 x 171 x 421 mm (BxHxT)Gewicht: 12,3 kgNeupreis ca.: 450,- EUR AnschlüsseAnzahl der Eingänge: 14Phono (3,5 mV, 47 KOhm)CD usw. (200 mV, 47 KOhm)Multi Ch Input (200 mV, 47 KOhm)Anzahl der Ausgänge: 16Phones (150 mV, 100 Ohm)Rec Out (200 mV, 1,2 KOhm)Pre Out (2 V, 1,2 KOhm)Subwoofer (4 V, 1,7 KOhm)Zone 2 Out (200 mV, 1,2 KOhm)Technische DatenAudio/VideoKanäle:TV-Norm: PAL, NTSCA/D-Wandler:D/A-Wandler:Ausgangsleistung max. 150 W (1 kHz, 0,7% Klirr, 4 Ohm), nach IEC: 110 W (1 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ohm)Stereo:Front: 100 W (20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ohm)Center: 100 W (20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ohm)Rear: 100 W (20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ohm)Surround Back: 100 W (20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ohm)Dynamikleistung IHF 8/6/4/2 Ohm 135/170/200/245 WStereo:Front:Center:Rear:Surround Back:Gesamtklirrfaktor:Phono bis Rec Out: 0,02% (20 Hz bis 20 kHz, 1 V)CD, etc. bis L/R Frontlautsprecher: 0,06% (20 Hz bis 20 kHz, 50 W, 8 Ohm)Dämpfungsfaktor: 120 (20 Hz ... 20 kHz, 8 Ohm)Frequenzgang: 10 Hz ... 100 kHz, - 3 dBSignalrauschabstand: 81 dBStereokanaltrennung:Phono (kurzgeschlossen) mit L/R Frontlautsprecher: 60 dB / 55 dB (1 kHz / 10 kHz)CD (5,1 KOhm abgeschlossen) bis L/R Frontlautsprecher: 60 dB / 45 dB (1 kHz / 10 kHz)Klangregelung:Bass: +/-6 dB / 50 HzHöhen: +/-6 dB / 20 HzLoudness:High Filter:Low Filter (Subsonic):Mute:Direct/Line-Straight: JaLaufzeitkorrektur:Bassmanagement: (einstellbare Übergangsfrequenz) 350 HzVerzögerungsanpassung (Lip Sync):DSP-Programme: JaYamaha DSP TechnikDolby Digital/Dolby Digital EX DecoderDTS/DTS-ES Matrix 6.1, Discrete 6.1, DTS Neo:6, DTS 96/24 DecoderDolby Pro Logic/Dolby Pro Logic II/Dolby Pro Logic IIx DecoderVirtual Cinema DSPSilent Cinema Tonformatehier aufzählen TunerEmpfang: UKW, MWFrequenzen:UKW: 87,5 bis 108,0 MHzMW: 531 bis 1611 kHzFrequenzgang: 20 Hz bis 15 kHz, +0,5, -2 dBEingangsmpfindlichkeit IHF: UKW 1,0 myV (11,2 dBf), MW 300 myV/mKlirrfaktor: Mono/Stereo 0,2%/0,3% bei 1 kHzSignalrauschabstand IHF: Mono/Stereo 76 dB/70 dBKanaltrennung: 42 dB bei 1 kHzTrennschärfe:Gleichwellenselektion:Nebenwellenselektion:Spiegelfrequenzdämpfung:ZF-Dämpfung:AM-Unterdrückung:Ausgangspegel:RDS: JaStationsspeicher: 40
Live search