Description
Yamaha Verstärker Modell A 500 Der Verstärker funktioniert einwandfrei 1 Hand ,habe ich mir 1987 mal Neu gekauft, Das Gerät ist im guten Zustand ,Gebrauchsspuren (kleine Kratzer ) sind vorhanden. Technische Daten laut Internet Hersteller: YamahaModell: AX-700Baujahre: 1986 – 1988Typ: VollverstärkerFernbedienung: NeinLeistungsaufnahme: 600 WAbmessungen: 435 x 165 x 416 mm (B x H x T)Gewicht: 11,5 kgFarbe: silber und schwarzAnschlüsseAnzahl der Eingänge:Phono MM/MC, Tuner, 2x Tape, DAT, Aux, CDAnzahl der Ausgänge:2x Lautsprecher, 3x Rec-Out, KopfhörerTechnische DatenDauerleistung (bei Klirrfaktor)8 Ohm: 2x 110 Watt bei 0,005%4 Ohm: 2x 150 Watt nach DINDynamikleistung8 Ohm: 2x 160 Watt4 Ohm: 2x 280 Watt2 Ohm: 2x 350 Watt1 Ohm: 2x 400 WattGesamtklirrfaktor: 0,005%Dämpfungsfaktor: 100Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)Phono MM 2,5 mV/47 KOhm, MC 160 µV/220 OhmTuner, CD, Aux, DAT, Tape: 150 mV/47 KOhmAusgang (Pegel/Impedanz)Rec-Out 150 mV/470 OhmKopfhörer 0,85 V/8 OhmFrequenzgang: 10 – 50000 HzKlangregelung:Bass: ±10 dB bei 20 HzHöhen: ±10 dB bei 20000 HzLoudness: regelbarSubsonic: 15 Hz/12 dB, schaltbarMute: JaDirect/Line-Straight: CD-Direct, Klangregler abschaltbarBrummspannungsabstand (kurzgeschlossen): 106 dBStereokanaltrennung: 70 dBSignalrauschabstand: 86 dBBesondere AusstattungenRecord-SelectorAccessory-AnschlüsseMono/Stereo-Schalter Das Gerät ist im guten Zustand ,Gebrauchsspuren sind vorhanden. Das neue EU-Recht sieht seit dem 01.01.2002 auch bei reinen Privatverkäufen eine einjährige Gewährleistung bei Gebrauchtwaren vor. Die Konsequenzen aus dieser Bestimmung stehen indessen oftmals in keiner vernünftigen Relation zum erzielten Kaufpreis. Alle meine Artikel werden daher so wie sie sind von Privat verkauft; dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes auf die Artikel meiner Auktionen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie, sowie auf die Rücknahme meinerseits völlig zu verzichten. Weiterhin hafte ich nicht bei Verlust oder Beschädigung auf dem Postweg. Geben Sie daher kein Gebot ab, wenn Sie mit dieser Regelung nicht einverstanden sind!Die Marke , die hier genannt wird, ist rechtlich geschützt und wird lediglich genutzt, um den Artikel zu beschreiben.
Live search