Description
Ich versteigere hier mein Uher SG 521 Variochord. Das Gerät stammt von meinem Opa und ist in den letzten ca. 40 Jahren so gut wie nicht benutzt worden und ist dementsprechend wartungs-/ überholungsbedürftig (näheres siehe „Zustand“ weiter unten im Text). Das Gerät wurde an einem gut geschützten, trockenen Ort aufbewahrt. Hersteller: Uher?Modell: SG 521 Variocord?Typ: Spulentonband?Baujahre: 1978 - 1981?Hergestellt in: Deutschland?Farbe: Schwarz Technische Daten:?Spuren: Wahlweise Halbspurgerät/ ViertelspurgerätBandgeschwindigkeiten: 4,8; 9,5; 19 cm/s Bandzählwerk: Mit Nullstellung, 4-stellig (derzeit defekt) Maximaler Spulendurchmesser: 18 cm Antriebsart: Symmetrischer Spaltpolmotor, indirekter Tonwellenantrieb, Bandzugkomparator Kopfbestückung: 1 Löschkopf, 1 Kombikopf Eingänge: Mikrofon: 0,14 bis 30mV 1,6 k? | Radio: 1,6 bis 600 mV 13 k? | Phono I: 70 mV bis 7 V 1000 k? | Phono II: 150 mV bis 25 V 48 k? Ausgänge: DIN: 1,2 V 15 k? | Endverstärker: 4,9 V (Musikleistung: 2 x 9 W an 4 ?) Aussteuerungsanzeige: 2 Instrumente mit Spitzenwertanzeige für Aufnahme und Wiedergabe Gesamt-Frequenzgang: 4,8 cm/s: 30 Hz bis 8 kHz | 9,5 cm/s: 30 Hz bis 16 kHz | 19 cm/s: 30 Hz bis 20 kHz Höhenaussteuerbarkeit: 4,8 cm/s: - | 9,5 cm/s: -15 dB | 19 cm/s: -1 dB Übersprechdämpfung bei 1 kHz im Stereobetrieb: ?50 dB Übersprechdämpfung bei 1 kHz im gegensinnigen Stereobetrieb: ?60 dB Ruhegeräuschspannungsabstand bezogen auf Vollaussteuerung (4-Spur/ 2-Spur): 4,8 cm/s: 62/64 dB | 9,5 cm/s: 62/64 dB | 19 cm/s: 64/66 dB Gleichlaufschwankungen: 4,8 cm/s: ±0,2% | 9,5 cm/s: ±0,1% | 19 cm/s: ±0,05% Maximale Abweichung der mittleren Geschwindigkeit bei 19 cm/s: ±1,5% bei allen Geschwindigkeiten Löschdämpfung: 19 cm/s: ?72 dB Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100 kHz Dämpfung der Spur durch Löschen einer anderen: ?1 dB Abmessungen: 460 x 192 x 355 mm Gewicht: 11,2 kg Ungefährer, unverbindlicher Ladenpreis (v. 1978): 850,- DM Besonderheiten:? • Auswechselbarer Tonkopfträger für Zwei- und Vierspurbetrieb• Eingebautes Stereo-Mischpult • Aussteuerungsautomatik• Optimale Bandlaufeigenschaften durch Bandzukomparator• Senkrecht- und Waagrechtbetrieb. • Zwei eingebaute Lautsprecher Zustand: Das Gerät funktioniert, sollte aber technisch überholt werden. Zählwerk defekt.? Auf Wunsch schicke ich Interessenten ein Video vom Gerät in Betrieb zu, damit Sie sich selbst ein Bild machen können. Originalpreis (im Jahr 1978): 850,- DM/ Angebot: meistbietend?Bei Fragen bitte gern melden. Versand bei Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich. Paypal möglich der Käufer trägt die Gebühren. Dieses ist ein Privatverkauf. Mit Ihrem Gebot verzichten Sie auf die durch EU-Gesetz vorgeschriebene Garantie auf Gebrauchtwaren. Kein Umtausch, keine Rücknahme. Alle hier aufgeführten Markennamen, Warenzeichen, Herstellernamen und Logos sind Eigentum des jeweiligen Herstellers oder Markeninhabers und werden lediglich zu Produktbeschreibungszwecken genannt.
Live search