Description
Hey and hello!Hier mal ne Kurzmitteilung zum Angebot im Telegramm-Stil. Stopp! Biete hier ein wohl absolutes in Handarbeit gefertigtes Einzelstück an. Es handelt sich um einen Verstärker der sowohl Sprache/Gesang als wie auch Musik verstärken kann.Zum besseren Veständnis des Gerätes die Geschichte dazu: Es ist schon ein Weilchen her, als sich ein ehemals gutlaufendes, zweistöckiges Kaufhaus für sehr viele unterschiedlichster Dinge des Lebens hier in der Provinz entschloss die Pforten (der Wahrnehmung?) zu schließen. Sie stellten alles, was sie meinten nicht verkaufen zu können, vor die Tür: Zu verschenken! Das hat man doch gerne, was. Bei den Maßen von ca. 46cm x 31 cm x 14 cm & dem was damals üblich war an Gewicht bei Hifi-Geräten, dachte ich mir, obwohl ich nicht so genau wusste was das eigentlich ist/war, Ach, dat Teil nimmsde erst mal so eben mit! Von wegen mal so eben! Als ich das vom Tisch anheben wollte, eben mit der Kraft, die man maximal benötigte, um z. B. damalige CD-Player, Casettenrecorder, Receiver usw... anheben zu können, blieb das Teil auf dem Tisch kleben. Gefühlt so wie die Letzte Generation heutzutage auf Straßen klebt. Das Teil rührte sich nicht. Also richtig was an Gewicht. Beim 2ten oder dritten Versuch klappte es, musste aber schon richtig zupacken. Knappe 20 kg!!! Dann bin ich mal rein ins Kaufhaus & fragte was das eigentlich für ein Gerät sei. Aus dem Mann sprudelte es an Infos, wie bei ner Touristen-Infobude. Das sei ein einmaliges Gerät, was sie sich vor langer Zeit haben extra sonderanfertigen lassen, für deren Bedürfnisse genau abgestimmt. Es funktioniere einwandfrei, aber keiner will es wegen .... usw....usf... ,so der Informant. Bevor er zu heulen anfing & es sich anders überlegt bin ich schnell mit dem Teil auf & davon. Daher kann man davon ausgehen, dass es dieses Teil nur 1 x auf dem ganzen Planeten gibt, womöglich sogar des ganzen Universums. Boahey! Wo jibts denn so wat!? Es ist die Sprach- & Musikanlage des ganzen riesigen Kaufhauses gewesen, womit sie die einzelnen Abteilungen haben ansprechen können & das ganze Haus, na ja, mit der eben dort üblichen Duddelmusik beschallt haben. Oh, für Sprache bzw. Gesang & Musik sagte er?! Geil, genau mein Ding. Damals spielte ich in einer semi-professionellen Rockband, was ja im Prinzip irgendwie das gleiche wie eine semi-unprofessionelle Band ist. Wie ein halbvolles bzw. -leeres Glas. Die Fülle bleibt gleich, die Tendenz ist entscheidend. You understand? Wir hatten aber einen Drummer der von Elektrik & Elektronik, von Widerständen & Kondensatoren, von Gleichrichtern & Röhren, Dioden & Platinen, von Akkumulatoren & sonstigen Krimskrams dieser Art besser Bescheid wusste, als er die Drums bearbeiten konnte. War trotzdem voll geil & er - wie wir alle - ja auch nur semi-mäßig unterwegs, dafür war er ein Elektrolurch der Spitzenklasse.Der checkte das Teil mal durch & kam zu dem Ergebnis, dass man das Teil z. B. als Teil einer Gesangsanlage verwenden könne. Fragt mich bitte nicht wie er das getestet hatte, aber wahrscheinlich irgendwo Mikro(?) rein, Box ran, na ja, und dann .... Schaut Euch die Bilder an. Es hat nichts mit heutigen Leichtbaugeräten zu tun. Ein ungetrübter Blick in die Vergangenheit, was nicht zwingend schlechte Qualität bedeutetn muss. Es kann sogar das genaue Gegenteil bedeuten. Es ist alles Im absoluten Originalzustand, auch mit allen Aufklebern die das Kaufhaus damals dort als interne Markierungen anbrachte. Auch unser Drummer war vom Gewicht überrascht & öffnete das Teil, was man werkzeuglos in 10 Sekunden hinbekommt. Siehe Bilder. Er sah darin 2 fette Spulen, kupfergewickelt Dingsbums & ich meine er sagte was von Oh, geil, Röhren! Aber auch: Hm, igittigit Staub! Schaut man in den Kasten, stimmt das womöglich sogar. Ich bin eher Endverbraucher, als Fachmann, weiß aber dass nicht unbedingt Staub aber dafür Röhre wohl zumeist sehr beliebt ist, durch die dazugehörige Bauart aber meist mit entsprechendem Gewicht verbunden ist. Mein alter Fender wog auch einiges: Röhre eben! Da wir als Band u. a. auch eine Gesangsanlage hatten, gab es vorerst bis letztendlich kein Bedarf dafür. Nach dem Check des elektrolurchigen Drummers nahm ich das Teil wieder mit nach hause, wo es - ohne Lüge & gottverdammtes Ehrenwort - bis heute völlig ungenutzt, gut verstaut wohl auf Tage wie diese wartete. Auf den Tag, wo diese Wahnsinnszeilen geschrieben werden. Mein Gott, gehts nicht noch n bisschen dicker aufgetragen?Doch! Geht! Schaut man sich das Teil von vorn an, stellt man fest: alles in deutsch beschriftet, was auf eine Herstellung tatsächlich in Deutschland schließen lässt. Made im Speck und/oder in Germany. Schaut man vorn rechts unten sieht man ein Schalter für Netz - ein/aus & einen für Endstufe - ein/aus. Ich würde mal behaupten, dass spricht deutlich für Röhren. An meinem Fender-Amp musste ich auch immer erst Vorglühen, bevor dann ein zweiter Schalter richtig Remmidemmi erlaubte. Ansonsten sehen wir noch 5 Regler für Kanäle, 2 Regler für Höhen & Tiefen & einen Art Masterregler (Summe), womit ich wieder bei meinem alten Fender bin, der ähnlich konzipiert war, nur deutlich rockiger (inzwischen punkiger) aussah. Aber nicht die Verpackung machts. Da nur ein VU-Meter(?) bzw. dB-Anzeige gehe ich mal von Mono aus, was aber nicht mit Gewissheit verbunden ist. Aber Stereo im Kaufhaus? Welchen Sinn sollte das haben? Eben! Obwohl das angebotene Leben auch von Sinnlosigkeit gefüllt ist. Totschicker Kopfhörerausgang ist sogar auch vorhanden. Na ja, für alle Fälle und so. Man kann nie wissen, nur das, was man weiß. Hier schwarz auf weiß. Wie heißts doch so schön: Was ich weiß, macht mich heiß! Oder so ähnlich. Zurück zum Thema: Schaut man sich dasTeil von hinten an wirds - für mich zumindest - ein wenig spanisch, obwohl auch hier alles in deutscher Sprache beschrieben ist. Warum bei den Lautsprechern unterschiedliche Voltangaben sind ...äh....ich weiß nicht. Man kann halt nicht alles wissen, soweit ich weiß. Die Ein- bzw. Ausgänge sind klassisch dem Schick bzw. dem Stand der Technik der 50/60/70er Jahre geschuldet. Was nicht zwingend Schrott bedeuten muss. Sogar ein Hallausgang bzw. -eingang(?) ist vorhanden. Darauf ein dreifaches Hall-elujah, Hall-oween & Hall-enbad! Ist womöglich nur was für eingefleischte & ausveganisierte Fans, Freunde altehrwürdiger Gebrauchsgüter aller Klassen & Liebhaber alter, einzigartiger Stromverbraucher. Der ein oder andere kauzige Sammler flippt vielleicht sogar aus oder ist völlig aus dem Häuschen - mit Vorgarten & Hollywoodschaukel. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Artikel aktuell ungetestet & nicht gründlich gesäubert angeboten wird. Nur ein wenig Staub gesaugt. Ja, Ordnung muss sein: Asche zu Asche - Staub zu Staub. Aufgrund der Tatsache, dass hier nicht mit Gewissheit die volle Funktion des Gerätes garantiert werden kann - auch weil nötige Verbindungskabel & -stecker nicht vor Ort auf Wunsch abrufbar sind -, wird ebenso ausdrücklich der Artikel als defekt ausgepriesen & angeboten. Da es aber bei Lagerung theoretisch - & auch im Grunde - zu keinem Defekt kommen kann, ist eventuell aber alles okay. Allerdings, & das auch ganz ausdrücklich hier & jetzt, ab nachher sogar bis Ende der Action bzw. Auktion, wird betont, dass das Gerät von mir niemals auf volle Funktion geprüft wurde - aus Mangel an Kenntnis. So ungerecht & scheiße ist manchmal dat Leben. Notwendigkeit einer vollumfänglichen Funktionsprüfung bestand ja auch zu keinem Zeitpunkt. Wat jenauso unjerecht & scheiße ist wie der Mangel an Kenntnis, mein Freund, sind in diesem Falle die Vasandkosten, leider-leider, weil dat Teil so vadammt wat wiegt. Vastehstde warum ooch für mich abholen von Dir am besten ist?! Klar, logo, dat Teil hier vor Ort abholn wär schon sogar dat Allerbeste. Jedenfalls für mich. Und für Dich? Vielleicht ooch? Aba keene Panik, ick schick dat Teil ooch, wennde willst & den nötigen Zaster hast. Denn dat kostet nämlich, nicht grade günstig. Knapp 20 kg zuzüglich Verpackungsgewicht = um die 22-25 kg. Bis um die 30 kg ist möglich zu versenden. Kostet insgesamt ab mindestens 12,00 bis knapp 30,00 Euro - egal wat ebay an Porto anjemessen findet. Da du Internet hast & kannst, ist zu empfehlen, dat de dir deinen Sendungswunsch raussuchst, mitteilst & entsprechend bezahlst. Versandkosten sollten also beim eventuellen Bieten nicht unberücksichtigt bleiben. Wem dat zu schwer ist, jeht kurzerhand zu Mediamarkt & kooft n Leichtjewicht. Oh, hab mich wohl gerade beim Publikum geiirt... Also zurück zu ebay: Ab jetzt wieder uff seriös gemacht.Hatte mal die Tage aus Jux & Dollerei das Teil unter Strom gesetzt & siehe da, es fing relativ rasch inside Geräusche von sich zu geben, eben so, als wenn kaltes Metall langsam erwärmt wird. Macht unser Ofen mit Wärmetauscher aus Metall beim Anheizen anfänglich auch. Ist er warm/heiß dann nix Geräusche mehr. Rauch stieg zum Glück aus dem Gerät nicht auf. Nach kurzer Zeit verstummten die Geräusche. Womöglich war es nun vorgeglüht. Mehr an Funktion kann ich nicht mit Gewissheit anbieten. Ende der Kurzmitteilung. Stopp! Zum Angebot hier das Wort mal zum Sonnabend, statt Sonntag. Weil Privatdeal: Keine Rücknahme! Kein Umtausch! Keine Reklamation! Leider-leider! :
Live search