Description
Onkyo TX-NR709 7.2 Kanäle 170 Watt AV Receiver Guter gebrauchter Zustand. Auch optisch in sehr gutem Zustand. Beschreibung :HDMI™ mit Unterstützung für 3D-Video und Audio-Rückkanal (ARC) Überdie acht HDMI Eingänge des Heimkinoreceivers lassen sich mehrere HD-Quellen wieBlu-ray Player, Gaming-Konsole und Kabel-/Satelliten-Receiver anschliessen. DerHDMI-Ausgang leitet die Bild und Audiosignale in bestmöglicher Qualität an denangeschlossenen HD-Fernseher weiter. Die HDMI-Implementierung auf diesemReceiver unterstützt sowohl 3D Video als auch einen Audio-Rückkanal. 3D Videoerweitert Home Entertainment-Systeme um aufregende Möglichkeiten, da immer mehrFilme, Spiele und Sendungen auf 3D-Features setzen und 3D-kompatibleFernsehgeräte auf den Markt kommen. Der Receiver bietet außerdem einenAudio-Rückkanal über HDMI. Audioinhalte, die Sie direkt über Ihren HDTV-Tunerempfangen, können „upstream“ auf den AV Receiver übertragen werden. Ein gesondertesS/PDIF Audiokabel ist nicht erforderlich. Netzwerkfähigkeit erlaubt Internet-Radio undNetzwerk-Audio-Streams über Ethernet Mitdem TX-NR709 als Mitglied der neuen Receiver-Generation von Onkyo können Sieeine direkte Verbindung ins Internet oder über Ihr Heimnetzwerk zum Computeraufbauen. Die Wiedergabe von Audio-Streams und Internet-Radio bekommt einevöllig neue Dimension. Es können nun Audiodateien in den Formaten MP3, WMA, WMALossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC und LPCM über Ihr Hauptsystem mit einerzuvor unerreichten Verstärkung und Klangtreue wiedergegeben werden. DerTX-NR709 erweckt eine breite Palette von Internet-Radioangeboten wie Last.fm*und vTuner oder On-Demand-Musik-Streams von Spotify* zum Leben. Der Receiverist nicht nur mit älteren Plattformen kompatibel, sondern auch mit der Windows®7-Plattform von Microsoft, auf der die nach DLNA 1.5 spezifizierteStreaming-Funktion „Play To“ verfügbar ist. Ein weiterer Vorteil derInternetfähigkeit des Receivers besteht darin, dass Sie dessen Firmware soeinfach wie nie zuvor aktualisieren können. *Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von der Region. Direkte digitale Verbindung von iPod/iPhone über einenUSB-Anschluss an der Gerätefront Mitdem USB-Anschluss an der Gerätefront des TX-NR709 können Sie auf Audiodateienim MP3-, WMA-, AAC- und FLAC-Format zugreifen, die auf einem USB-Stick odereinem iPhone/iPod gespeichert sind. Da die Audiosignale nicht in analoger,sondern in digitaler Form übertragen werden, sind kaum Einbußen in derSignalqualität zu erwarten. Das Ergebnis: Eine äußerst klare undoriginalgetreue Wiedergabe Ihrer Musik. Ein weiterer Vorteil des USB-Eingangsliegt in der Möglichkeit, die Fernbedienung des Systems für die Wiedergabe derAudiodateien auf dem angeschlossenen Gerät zu verwenden. THX Select2 Plus™ zertifiziert DieTHX Select2 Plus Zertifizierung wurde für Räume mit einem Betrachtungsabstandvon 3-4 Metern (Sitz - Leinwand) und einem Raumvolumen von ca. 56 Kubikmeternspezifiziert. Um das THX Select2 Plus Zertifikat zu erlangen, musste derTX-NR709 den härtesten Qualitätsstandards der Welt bezüglich HeimkinoAudioqualität und Leistungsfähigkeit genügen. Marvell Qdeo™-Videochip für 4K Skalierung und -Verarbeitung DerTX-NR709 bietet eine vollständige 4K-Skalierung (3840 × 2160) vonStandard-Videoquellen wie 480p, 720p und 1080i/p. DieInterlaced-Progressive-Wandlung sowie die Skalierung werden von einemhochwertigen Marvell Qdeo-Videoverarbeitungschip übernommen. Qdeo ist einvielseitiger Videoprozessor, der mithilfe spezieller AlgorithmenVideosignalrauschen und Artefakte wie Aliasing-Effekte und Kantenglättungbeseitigen kann. Damit werden Ihre Blu-ray Discs und DVDs auf einem kompatiblenBreitbildschirm so detailliert wie nie zuvor wiedergegeben – fast wie im Kino. PLL-Schaltung (Phase Locked Loop) zur Bereinigung vonTaktungenauigkeiten Taktungenauigkeitensind ein unerwünschter Nebeneffekt bei der Digital-Analog-Wandlung undbeeinträchtigen die Audioqualität hörbar. Mit der PLL-Schaltung werden Taktungenauigkeitenreduziert, indem die Eingangs- und Ausgangsphasen des Digitalsignalsmiteinander verglichen werden und ein exaktes Taktsignal erzeugt wird. Aufdiese Weise werden Digitalsignale präziser verarbeitet und die Audioqualitätmerklich verbessert. Maßgeschneiderter Mehrkanalton mit Audyssey- und Dolby-Technologie DerTX NR709 verfügt über Audyssey MultEQ® XT, eine intelligenteRaumakustik-Korrekturtechnologie mit hochauflösenden Filtern fürSatellitenlautsprecher und Subwoofer. MultEQ XT ermittelt Frequenz- undLaufzeitmesswerte an bis zu acht Positionen im Hörbereich, um einen klaren,ausgewogenen und natürlichen Klang zu erzielen. Zwei weitereAudyssey-Technologien, Dynamic EQ® und Dynamic Volume®, dienen der Optimierungvon Frequenzgang und Dynamikumfang bei allen Lautstärkepegeln. Mit einemähnlichen Ansatz werden durch Dolby® Volume unabhängige Lautstärkeanpassungenbei verschiedenen Frequenzen und Kanälen durchgeführt, um ein Klangerlebnis zuproduzieren, das die gesamte Dynamik der Originalmischung bei jeder von Ihnengewählten Lautstärke bietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, diegleiche selbst gewählte Wiedergabelautstärke bei allen Eingangsquellen zuverwenden. Grafische Overlay-Bildschirmanzeige und Benutzernavigation Dankder Overlay-Bildschirmanzeige des Receivers sind Änderungen an denEinstellungen des TX-NR709 ein Kinderspiel. Die Einstellungsmenüs werden überdas jeweilige Videobild gelegt, so dass Sie nicht zu einem leerenBildschirmhintergrund wechseln müssen. Über eine neue Benutzernavigation könnenSie problemlos in Inhalten von Internet-Radiosendern und Ihres iPod/iPhonenavigieren. Sowohl die Bildschirmanzeige als auch die grafische Navigationverwenden die äußerst vielseitige HDMI-Schnittstelle.[Quelle :Onkyo.de]BESONDERE FEATURES THX® Select2 Plus™ zertifiziert HDMI® mit Unterstützung für 3D-Videoformate, Audio-Rückkanal (ARC), Deep Color™, x.v.Color™, LipSync, Dolby® TrueHD, DTS-HD Master Audio™, DVD-Audio, Super Audio CD, Mehrkanal-PCM und CEC 3stufige Inverted Darlington Verstärkerschaltung HDMI Video Upscaling bis zu 4K mit Marvell Qdeo™ Direkte digitale Verbindung von iPod/iPhone über einen USB-Anschluss an der Gerätefront Audyssey MultEQ® XT zur Korrektur von Raumakustikproblemen Dolby® Volume für ein Klangerlebnis in Referenzqualität bei jeder Lautstärke Audyssey DSX™ and Dolby® Pro Logic® IIz für einen dreidimensionalen Klangraum Wiedergabe von Audiodateien über das lokale Netzwerk (MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC, LPCM) Internet Radio und Unterstützung für Musikdienste (vTuner, Last.fm*, Spotify*) Farbcodierte 7.1-Mehrkanaleingänge Farbcodierte 7.2-Mehrkanal-Vorverstärkerausgänge Bi-Amping-Fähigkeit VERSTÄRKER-FEATURES 170 W/Kanal an 6 Ohm, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert) WRAT (Wide Range Amplifier Technology) H.C.P.S. (High Current Power Supply) Netzteil mit hohen Leistungsreserven Linear Optimum Gain Volume Circuitry PLL (Phase Locked Loop)-Schaltung zur Bereinigung von TaktungenauigkeitenAUDIO-VERARBEITUNG Dekodierung von Dolby® TrueHD und DTS-HD Master Audio™ TI Burr-Brown 192 kHz/24-Bit D/A-Wandler (PCM1690) für alle Kanäle Fortschrittlicher 32-Bit DSP-Chip 4 DSP-Modi für Spiele: Rock, Sport, Action und Rollenspiele (RPG) Advanced Music Optimizer für die Klangoptimierung von komprimierten Dateiformaten Unterstützt die Wiedergabe über USB-Massenspeicher Theater-Dimensional Virtual Surround-Funktion Direktmodus und Pure Audio Modus Doppelbass-Funktion Non-Scaling Konfiguration A-Form Listening Mode MemoryANSCHLÜSSE 8 HDMI® Eingänge (1 Front/7 Rückseite) und 2 Ausgänge Universal Port für optionales iPhone/iPod-Dock UP-A1 oder DAB+ Radiotuner UP-DT1 Komponentenvideo-Umschaltmöglichkeit (2 Eingänge, 1 Ausgang) 5 Composite-Video Eingänge (1 Front/4 Rückseite) und 2 Ausgänge 4 S-Video-Eingänge und 2 Ausgänge Analoger RGB Videoeingang (D-Sub, 15 Pins) zum Anschluss von Mediacenter-/Gaming-PCs, Notebooks 5 Digitaleingänge (2 optisch und 3 koaxial) 6 Analog-Audioeingänge und 1 Ausgang Phono-Eingang Endstufengestützte Zone2 und Zone 2 Line-Out für die Wiedergabe in einem andere Hörraum Farblich codierte, für Bananenstecker geeignete Lautsprecheranschlüsse RS232 Port, IR Eingang, und 12 V Trigger Ausgang (Zone 2) KopfhöreranschlussWEITERE FEATURES Bildschirmmenü (OSD) mit Bildüberlagerung über HDMI Audyssey Dynamic EQ® zur Loudness-Korrektur Audyssey Dynamic Volume® Voneinander unabhängige Übernahmefrequenzen für jeden Kanal(40/50/60/70/80/90/100/120/150/200 Hz) A/V-Sync Funktion (bis zu 800 ms in Schritten von 5 ms) Tonregler (Bass/Höhen) für Frontkanäle L/R Beleuchteter Lautstärkeregler (Weiß) Abmessungen Breite 43.5 cm Tiefe 37. 7 cm Höhe 17.4cm Gewicht 12.5. kg
Live search