Description
Unser Angebot & volle Unterstützung HU715QW LG CineBeam | Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K UHD-Auflösung Laser-Beamer mit nativer 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln Topaktuelle Leuchtmittel-Technologie mit bis zu 30.000 Stunden Lebensdauer macht den Lampenwechsel nahezu überflüssig Die hohe Helligkeit von bis zu 2.500 ANSI Lumen und das starke Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 sorgen für eine natürliche Farbwiedergabe Die große Projektionsfläche von 80 bis 120 Zoll garantiert packendes Entertainment Noch schärfere Kontraste durch HDR10 und HDR Dynamic Tone Mapping sorgen für die brillante Darstellung auch bei sehr dunklen oder sehr hellen Inhalten Digitale Keystone Korrektur für eine optimale Darstellung (4, 9, 15 Punkt) und 4K Upscaler Display Minimale Projektion 4K UHD (3840x2160) 2.500 ANSI-Lumen Bildtechnologie Brightness Optimizer ll Auto Brightness Adaptiver Kontrast Benutzerfreundlichkeit WebOS 6.0 Apple AirPlay 2 & HomeKit Eingebautes Stereo (20 W + 20 W) Minimales Projektionsverhältnis LG CineBeam mit minimalem Projektionsverhältnis liefert lebendige Bilder bei einem außergewöhnlich kurzen Projektionsabstand. Erschaffen Sie ein beeindruckendes Heimkino mit bis zu 120 Zoll*. Video ansehen Konzipiert für ein harmonisches Interieur Durch das raffinierte und kompakte Design mit Premium-Materialien von Kvadrat** fügt sich das Gerät nahtlos in Ihr Zuhause ein. *Kann einen 80-Zoll-Bildschirm aus einer Entfernung von 11,8 cm, einen 100-Zoll-Bildschirm aus einer Entfernung von 21,7 cm und einen 120-Zoll-Bildschirm aus einer Entfernung von 31,7 cm projizieren.**Textilien von Kvadrat. Kvadrat ist ein dänisches Textilunternehmen. Laserprojektor mit Real 4 K UHD Lebendiges und klares Bild Mit 8,3 Megapixeln und 4K-UHD-Hybridtechnologie liefert der LG CineBeam präzise Details auf einem 120-Zoll-Bildschirm. Mit einem Kontrastverhältnis von 2M:1 kann er tiefe Dunkelheit und Helligkeit ausdrücken. Und dank eines Farbraums von 85 % DCI-P3 und einer Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen stellt er Farben in Innenräumen präzise dar. 8,3 Megapixel Real 4K UHD DCI-P3 85% Farbraum 2,000,000:1 Kontrastverhältnis 2,500 ANSI Helligkeit *Die Angaben zum Kontrastverhältnis und Farbraum sind die Messwerte aus internen Tests.*Die angegebene Helligkeit, der gemessene Wert aus internen Tests, basiert auf dem Helligkeitsstandard, den die Benutzer wahrnehmen.*Die oben genannten Zahlen basieren auf dem ‚Hellsten Modus‘ und können je nach Umgebung variieren.*Der Farbraum basiert auf dem ‚Brillanten Modus‘, und der Farbwiedergabebereich kann je nach gewähltem Bildmodus variieren. Klarheit ganz neu erleben HDR verbessert die Bildqualität, indem helle Bildteile aufgehellt und dunkle Bildteile dunkler dargestellt und dabei die Details des dunklen Bereichs genutzt werden. Er ist also mit fast allen HDR-Industriestandards kompatibel. Dynamisches Tonmapping Nutzung eines detailreichen Signalbereichs (Frame für Frame) anstelle eines einfachen Signalbereichs. HDR10 Der Ton kann für jede Farbe innerhalb einer Szene separat angepasst werden. HLG HLG ist ein abwärtskompatibler HDR-Standard und beginnt mit einem SDR-Signal, das jeder Fernseher verarbeiten kann. HGiG HGiG lässt Sie HDR-Konsolenspiele auf der PlayStation und Xbox genießen. *HDR deckt fast alle HDR-Spezifikationen ab, einschließlich HDR10, dynamischen Tonmappings, HLG, HGiG und weiterer Spezifikationen.*Die Bilder wurden simuliert, um das Verständnis der Funktionen zu verbessern. Bei der tatsächlichen Verwendung kann es zu Abweichungen kommen. Helligkeitsoptimierung ? Eine wichtige Technologie für die Bildqualität, die nur LG CineBeam bietet. Autom. Helligkeit Automatisches Prüfen, Anpassen und Projizieren Der eingebaute Umgebungssensor erkennt automatisch die Lichtverhältnisse und passt den Helligkeitsmodus passend für das menschliche Auge an. So können Sie Inhalte mit einer für die Umgebung optimierten Bildschirmhelligkeit ansehen. Heller Raum Dunkler Raum Heller Raum: Energieeinsparung min. Dunkler Raum: Energieeinsparung mittel Automatische Helligkeitsanpassung Der eingebaute Umgebungssensor erkennt das Umgebungslicht, woraufhin die Energiesparstufe automatisch eingestellt wird, wodurch die Bildschirmhelligkeit an die Umgebung angepasst wird. Conventional Adaptiver Kontrast Adaptiver Kontrast Passt die Laserleistung an die Szene an Der adaptive Kontrast verleiht dem Bild mehr Tiefe, indem die Laserleistung adaptiv an das Bild angepasst wird, um ein hohes Kontrastverhältnis zu erzielen. Helle Szenen erscheinen heller, während dunkle Szenen mit tiefen Schwarztönen und Schattendetails detailliert wiedergegeben werden. *Die Helligkeitsoptimierung? beinhaltet die Funktionen Automatische Helligkeit und Adaptiver Kontrast. Er regelt die Stromstärke in Abhängigkeit von der Helligkeit des Originalbildes, während der Umgebungssensor die Helligkeit optimiert, indem er automatisch die Umgebungslichtverhältnisse erkennt.*Die Bilder wurden simuliert, um das Verständnis der Funktionen zu verbessern. Bei der tatsächlichen Verwendung kann es zu Abweichungen kommen.**Um „Automatische Helligkeit“ auszuführen, können Sie den Umgebungssensor einschalten, indem Sie über die Magic-Remote-Fernbedienung auf das Menü „Helligkeitsoptimierung?“ zugreifen und „Automatische Helligkeit“ ein-/ausschalten. (Während der Verwendung dieser Funktion ist das Energiesparmenü deaktiviert.)**Der Iris-Modus, der das Kontrastverhältnis physisch steuert, wird NICHT unterstützt. Die clevere Art, auf Inhalte zuzugreifen Dank webOS 6.0 können Sie über Ihr WLAN-Netzwerk auf eine Vielzahl von Fernsehsendungen und Filmen zugreifen. Auch können Sie Videoinhalte über integrierte Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und Apple TV genießen. *Eine Internetverbindung und ein Abonnement des jeweiligen Streaming-Dienstes sind erforderlich.*Die angebotenen Services können je nach Land variieren. Magic-Lighting-Remote-Fernbedienung Dank Magic Lighting Remote Control können Sie einfach die Home-Taste drücken und mühelos das webOS steuern. Die Beleuchtungsfunktion ermöglicht Ihnen auch die bequeme Bedienung in einem dunklen Raum. Apple AirPlay 2 & HomeKit Ihr Zuhause, Ihre Inhalte! Mit dem intelligenten Projektor von LG können Sie Ihre Unterhaltung von unterstützten Apple-Geräten - iPhone, iPad und Mac - ganz einfach über AirPlay auf den hochauflösenden Großbildschirm übertragen. So verwenden Sie Ihre Apple-Geräte korrekt mit LG CineBeam Videos von einem Apple-Gerät auf LG CineBeam streamen 1. Finden Sie das Video, das Sie streamen möchten.2. Tippen Sie das AirPlay-Symbol an.3. Wählen Sie Ihren LG CineBeam Projektor.4. Wenn auf dem Bildschirm Ihres Projektors ein AirPlay-Passcode angezeigt wird, geben Sie den Passcode auf Ihrem Apple-Gerät ein. Ihr Apple-Gerät auf LG CineBeam spiegeln 1. Öffnen Sie das Control Center.2. Tippen Sie auf Bildschirm spiegeln.3. Wählen Sie Ihren LG CineBeam aus der Liste.4. Wenn auf dem Bildschirm Ihres Projektors ein AirPlay-Passcode angezeigt wird, geben Sie den Passcode auf Ihrem Apple-Gerät ein. HomeKit auf LG CineBeam einrichten 1. Klicken Sie auf dem Launcher in der 2. Ebene von webOS 6.0 auf AirPlay.2. Klicken Sie auf ‚Einstellungen öffnen‘ und wählen Sie ‚HomeKit einrichten‘.3. Scannen Sie den QR-Code auf LG CineBeam mit Ihrem Apple-Gerät.4. Stellen Sie die HomeKit-Einstellung auf LG CineBeam fertig. *Ihr Apple-Gerät muss mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie Ihr Projektor verbunden sein.*Apple, das Apple-Logo, AirPlay, Apple TV und HomeKit sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Markenzeichen von Apple Inc.*Dieser LG CineBeam unterstützt AirPlay 2 und erfordert iOS 12.3 oder höher oder macOS 10.14.5 oder höher. Eingebautes Stereo (20 W + 20 W) Unglaubliches Surround-Sound-Erlebnis Durch die neuartige Anordnung von Woofer und Passiv-Radiator in einem vibrationsdämpfenden Lautsprecheraufbau werden tiefe und saubere Bässe erzeugt und gleichzeitig Bildschirm- und Klangvibrationen reduziert. Der verbesserte 2,2-Kanal-40-W-Sound (Quad WF) lässt Sie ein kinoreifes Sounderlebnis wie in einem echten Kino genießen. 2.0-Kanal – Hochtöner + Woofer (vorn) 0.2-Kanal – Woofer (hinten) 2.2-Kanal inklusive Quad-Woofer 2.0-Kanal: Hochtöner 2ea + Woofer 2ea (L/R) auf der Vorderseite, die den vollen Klangbereich wiedergeben können0.2-Kanal: Woofer 2ea (L/R) auf der Rückseite zur Verstärkung des Bassspektrums Bereit für Bluetooth Surround 4.2-Kanal-Effekt Durch Anschließen von zwei zusätzlichen kabellosen Bluetooth-Lautsprechern zu einem Soundsystem können Sie Surround-Sound über die integrierten Lautsprecher des Projektors und die Bluetooth-Lautsprechern genießen. *Für diese Funktion müssen Bluetooth-Lautsprecher erworben werden. Nur bei Bluetooth-Lautsprechern von LG ist eine Funktionalität garantiert.*4.2-Kanal-Effekt: 2.2-Kanal ist virtuell implementiert. Für den 4.2-Kanal-Effekt müssen zwei Bluetooth-Lautsprecher angeschlossen werden. *Die Bilder wurden simuliert, um das Verständnis der Funktionen zu verbessern. Bei der tatsächlichen Verwendung kann es zu Abweichungen kommen. Motorbetriebener Fokus Sie können den Fokus ganz einfach mithilfe der Magic-Remote-Fernbedienung einstellen. Sie müssen zum Fokussieren nicht mehr an weit entfernte Geräte mit minimalem Projektionsverhältnis herantreten. *Die Bilder wurden simuliert, um das Verständnis der Funktionen zu verbessern. Bei der tatsächlichen Verwendung kann es zu Abweichungen kommen. 4/9/15-Punkt-WARPING Mit dem verbesserten 4/9/15-Punkt-Warping, das nicht nur 4-Ecken-, sondern auch 9-Punkt- und 15-Punkt-Warping-Funktionen unterstützt, können Sie die Bildschirmverzerrung anpassen und einen präziseren Bildschirm einrichten. Projektionsrechner von LG Mithilfe des Projektionsrechners von LG können Sie einen LG-Projektor in Ihrem Raum simulieren. Drucken Schließen Anschlüsse Video-PC Eingang3 x HDMI (1 x 2.1, 2x 2.0)Audio EingangJa (über HDMI) Audio AusgangS/PDIF 1 (Optical), HDMI (eARC)Lautsprecher-Ausgangsleistung2 x 20 W Netzwerk RJ45JaNetzkabel / KensingtonJa / ja USB2 x USB-A allg. techn. Daten Lüftergeräusch in dBA (Norm / Eco)28 / 26Lampe/Lebensdauer in Stunden (Norm / Eco)20.000 / 30.000 Betriebstemperatur0 - 40 °CBetrieb-Luftfeuchtigkeit0 - 80 % Bild Projektionsdiagonale203,2 – 304,8 cm (80 - 120 Zoll)Bildformat4:3 / 16:9 Formatumschaltung16:9, 4:3, Original, Vertical Zoom, All Direction ZoomNative Auflösung3840 x 2160 Max. Auflösung3840 x 2160 @60 HzHelligkeit 2D / 3D (Lumen)2.500 Lumen Kontrastverhältnis2.000.000:1Farbdarstellung1,073 Mrd. (10Bit) 95% DCI-P3 Farbraumbis zu 10 bitFarbradnein FocusManuellZoom1,6x optisch Projektionsabstand21,7 bis 49,6 cmThrow Ratio0,22 Video- Eingangssignale3840p, 1080i, 1080p, 720p, 480i, 480pKeystonekorrekturEdge Adjustment (4/9/15 Point Warping) Image FlipJa Monitor Gehäusefarbeweiß Bedienung BedienungEco Mode, Lautstärke, Power(Main/Stand-By), StummschaltungGrafisches OSDwebOS 6.0 (Smart) FernbedienungJaOSD-SprachenUK, FR, ES, DE, PT, SE, IT, DA Allgemeine Daten Netzspannung (Vac)100 - 240 VacNetzfrequenz (Hz)50 - 60 Hz EIN/Standby/AUS)350 / Maße ohne Standfuß in mm (B x H x T)533 x 315 x 153 Gewicht netto11,1 kg Zubehör LieferumfangBedienungsanleitung, Batterien, Netzkabel, Magic Lighting Remote Sonstiges Garantie36 Monate (Gerät) EAN EAN8806091567703
Live search