Denon AVR-3313 7.1 A/V Receiver 125W HDMI Internet Radio USB HDMI Phono
- Condition: New: Other
- Price: 379.0 EUR
- Status: sold
- Item number: 335094743655
- Seller: electronic-wangen (887|97.3%)
- Seller information: Commercial
- Item location: Wangen
- Ships to: Worldwide
- Shipping: 16,0 EUR
- on EBAY
-
Description
Modell : Denon AVR-3313 Zustand : Sehr gut - Wie neu UVP: 1299€ Zubehör : Fernbedienung, Anleitung Messmicrofon Stomkabel Garantie/Gewährleistung : 1 Jahr Beschreibung : Denon AVR-3313 Einführung Brandneu auf dem Markt ist der optisch äußerst elegante und technisch hochmoderne Denon AVR-3313 mit Siebenkanal-Endstufe für 1299 EUR. Denon geht schon, was die Gestaltung des Gerätes angeht, komplett neue Wege: Die Alu-Frontblende unterstreicht das pure, schnörkellose Design - alle Bedienelemente sind unter einer Klappe, die Front ist somit komplett aufgeräumt. Wahlweise ist der bildschöne AVR in schwarzer oder Premium silberner Ausführung erhältlich. Das große, zweizeilige Display garantiert eine tadellose Ablesbarkeit. Sehr viel Zeit und Sorgfalt wurden für die akustische Optimierung aufgebracht - gerade die HD-Tonformate sollten erstklassig wiedergegeben werden. Hinzu kommt der Clock Jitter Reducer zur Minimierung störender Zeitlauffehler im Signal und Denon Link HD. Einen passenden Player mit diesem Feature wird Denon später nachreichen, dann werden wir dieses interessante Ausstattungsmerkmal auch testen. Der Player wird DBT-3313UD heißen und ein Transport mit zwei HDMI-Ausgängen sein. Ab Oktober wird er in den gleichen Farben wie der AVR-3313 für 1000 EUR erhältlich sein. Wir sind jetzt erst einmal auf den AVR-3313 gespannt, auf den der Hersteller drei Jahre Garantie gibt. Der enorm niedrige Standby-Stromverbrauch liegt bei lediglich 0,1 Watt, mit CEC bei 0,5 Watt und im Netzwerkstandby bei maximal 2,7 Watt. Verbesserungen Auf zahlreiche Verbesserungen und Optimierungen gegenüber dem AVR-3312 sind wir bereits in der Einleitung eingegangen. Neu beim AVR-3313 sind des Weiteren: Erstinstallations-Assistent mit 7 Sprachen, erscheint auf farbigem GUI mit Bildern. Wie beim Denon AVR-2113 wird man Schritt für Schritt durch das Menü geführt. GUI semitransparent über dem HDMI-Bild, auch bei 4k-Signalen Analog zu HDMI Video-Konvertierung Scaling bis 1080p/4k 4k HDMI-Switching Video-EQ mit neuem Analog Devices Video-Chip (optimiert für PAL/NTSC und HD-Signale) 7 HDMI-Eingänge inklusive einemm HDMI Front-Eingang 3 (!!) HDMI-Ausgänge, das heißt: Zwei simultan verwendbare für Zone 1 und einer für separate (auch andere) Quelle in Zone 2 Netzwerk-Features auf neuestem Stand, das heißt: Internet Radio, Streaming inkl. WAV, FLAC bis 192 kHz per Update, Gapless per Update, Apple Lossless per Update, Last.fm, Flickr, iPhone und Android App-Steuerung, AirPlay integriert. Verglichen mit dem Vorgänger bringt der AVR-3313 keine S-Video-Beschaltung mehr mit, dafür aber lässt sich der Komponenten-Video-Ausgang auch Zone 2 zuweisen. Kommen wir zu technischen Details. Die stark verbesserte Jitter-reduzierung soll nun auch bei stark mit Jitter behafteten Signalen eine einwandfreie Wiedergabe sicherstellen. Sie ist für alle digitalen Eingänge geeignet und reduziert den Jitter für alle drei Taktsignale (Master Clock, Bit Clock und Word Clock), was eine über die ganze Breite wirkende Verbesserung des Signals zur Folge hat. Deutliche Klirr-Reduzierung auch bei höherem Eingangsjitter - dies ist der praktische Nutzen. Zu Denon Link kann gesagt werden, dass diese Art der Übertragung ebenso wie beim Vorgänger Denon LUnk 4th für alle Formate funktioniert. Die Signalübertragung erfolgt mittels HDMI. Die Taktübertragung vom AVR zum Player erfolgt bei der neuesten Version über Koaxialkabel. Die Vorteile von Denon Link HD: Höherer Dynamikumfang und deutlich weniger Jitter sowie geringere Klirrneigung. Neues puristisches High Class Design mit edler Aluminium-Front, großem zweizeiligem FL-Display und eleganter Frontklappe Volldiskrete 7-Kanal-Endstufe mit 165 Watt (6 Ohm, DIN) pro Kanal und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Optimaler Stereo- und Surround-Sound durch optimiertes Endstufen-Design, selektierte Bauteile und intensivem Klangtuning Technische Daten D.D.S.C. HD Digital-Schaltung - 32-Bit SHARC Fließkomma-DSP - 24-Bit/192 kHz D/A-Wandler in differenzieller Anordnung -AL24 Processing Plus Verbesserter Clock Jitter Reducer für beste Klangqualität aller digitaler Quellen (HDMI, optisch/koaxial) Denon Link HD für beste Klangqualität in Verbindung mit kompatiblen zukünftigen Denon-Playern Pure Direct-Modus für beste Klangqualität HDMI mit 4k- und 3D-Unterstützung sowie Audio Return Channel Separater HDMI-Ausgang für Zone2 4k Video-Signalverarbeitung (4k-Switching, 4k-Scaling, 4k GUI-Überlagerung) Digitale HDMI-Video-Konvertierung und mit 1080p/4k-Skalierung (12-Bit-Video-Signalverarbeitung) erlaubt die Verbindung zum TV mit nur einem HDMI-Kabel in bester Qualität Unterstützung von Deep Colour (30, 36 Bit) und xvYCC Auto Setup und Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ-XT inklusive verbesserter ALFC-Subwoofer-Korrektur für gleichzeitige Entzerrung von bis zu 8 Hörpositionen Vorbereitet für Audyssey MultEQ Pro-Kalibrierung Audyssey Dynamic EQ für knackigen Sound bei allen Pegeln Audyssey Dynamic Volume für optimale, sofortige Pegelanpassung unterschiedlicher Materialien oder Quellen HDMI-Repeater mit 7 Eingängen (inkl. HDMI-Fronteingang für einfachen Anschluss von Kameras,Smartphonesoder Spielekonsolen) und 3 Ausgängen (2 davon sind simultan verwendbar, 1 separat für Zone2) DSD-Unterstützung für HDMI Dolby TrueHDund DTS-HD Dolby ProLogic Iiz für den Anschluss zusätzlicher Height-Lautsprecher Audyssey DSX für den Anschluss zusätzlicher Height- oder Wide-Lautsprecher Vorverstärkerausgang für 7.2 Kanäle 11 Lautsprecherterminals Compressed Audio Restorer für optimale Klangqualität von datenreduziertem Material Unterstützung für Zone 2 und Zone 3 (mit Vorverstärkerausgängen und Surround Back-Endstufe) CEC-Protokoll, RS-232C-Schnittstelle Ethernet-Schnittstelle: Streaming von 2-Kanal-Dateien (MP3, WMA, AAC, FLAC- und WAV-Audio-Dateien) vom DLNA-Server Streaming von Apple Lossless und 24-Bit / 192 kHz 2-Kanal-WAV- und FLAC-Dateien vom DLNA-Server (per Firmware-Update) Gapless-Unterstützung (per Firmware-Update) Internet-Radio mit mehr als 12.000 Stationen (MP3, WMA) Zugriff auf Flickr Zugriff auf den Online-Dienst Last.FM(Abonnement erforderlich) Steuerung/Setup des Receivers vom PC,PDA, iPod Firmware-Updates und -Upgrades Denon Remote App für iOS (im AppStore erhältlich) und Android (auf Google Play ab Sommer 2012 erhältlich) AirPlay-Musikstreaming integriert USB-Schnittstelle zum Anschluss portabler USB-Massenspeicher, und vom iPod sowie iPhone und iPad(iOS 4.2.1 oder höher erforderlich) inkl.Digital Direct Playinklusive Ladefunktion für iPhone, iPod und iPad Verbesserte graphische Benutzeroberfläche (Advanced GUI) in 7 Sprachen (inkl. Deutsch) für einfache Installation und Bedienung inkl. Überlagerung auf HDMI-Bild Installations-Assistent (Setup Wizard) zur einfachen Erstinstallation des A/V-Receivers Sleep Timer Einfache benutzerfreundliche Fernbedienung Extrem geringer Stromverbrauch in allen Standby-Modi < 0,1 Watt (Normal) < 0,5 Watt (CEC-Standby) < 2,7 Watt (Netzwerk-Standby) Automatische Abschaltung bei Nichtaktivität
Live search